Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Qualifi Kation Des Personals - Bosch REXROTH 3 842 998 350 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
3 842 542 071/2013-10 | MPS
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um eine Maschine (nach
EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG).
Halten Sie die in den technischen Daten genannten Leistungsgrenzen
ein.
Der Höheneinstellbare Arbeitsplatz ist ein technisches Arbeitsmittel und
nicht für die private Verwendung bestimmt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie
diese Anleitung und insbesondere das Kapitel 2 „Grundsätzliche
Sicherheitshinweise" vollständig gelesen und verstanden haben.
• Der Höheneinstellbare Arbeitsplatz ist eine Hubeinrichtung zum
getrennten Anheben und Absenken der Arbeitsfl äche und des
Materialspeichers.
• Nur an festem, stationären Betriebsort einsetzen.
• Den Höheneinstellbaren Arbeitsplatz sicherheitsgerecht in seine
Umgebung integrieren. Der Betreiber ist für einen sachgerechten und
sicheren Einbau veranwortlich.
• Personal unterweisen, siehe „Qualifi kation des Personals".
• Bei unsicherem und unsachgemäßen Betrieb des Höheneinstellbaren
Arbeitsplatz besteht die Gefahr von erheblichen Verletzungen durch
Quetsch-und Scherstellen.
• Nur Original-Zubehör des Herstellers verwenden.
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie den
Höheneinstellbare Arbeitsplatz anders verwenden, als es im Kapitel
„Bestimmungsgemäße Verwendung" beschrieben ist.
2.3
Qualifi kation des Personals
Die Montage, Inbetriebnahme und Bedienung, Demontage, Instandhaltung
(inkl. Wartung und Pfl ege) erfordern grundlegende mechanische und
elektrische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Um
die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher
nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person
unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner
Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen
Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche
Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.
Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifi schen Regeln einhalten.
Bosch Rexroth AG
5/30
DE
EN
FR
IT
ES
PT

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières