Auffahr- Und Objektschutz - Bosch REXROTH 3 842 998 350 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
3 842 542 071/2013-10 | MPS
HINWEIS!
8.6

Auffahr- und Objektschutz

(Bei angeschlossener Schaltleiste, Safety Profi le und Schaltleiste, Control
Unit.)
Der Auffahr- und Objektschutz ist kein Einklemmschutz! Aus
physikalischen Gründen können „weiche" Hindernisse nur schlecht
oder gar nicht erkannt und ausgewertet werden!
Wird ein Hindernis erkannt, so wird die Fahrt des Tisches gestoppt und
automatisch eine Umkehrfahrt eingeleitet. Wenn sich ein Tisch in der
Abwärtsfahrt befi ndet und auf ein Hindernis trifft, wird dies erkannt und
eine Schrägstellung bzw. ein Umkippen des Tisches verhindert.
Nutzungshinweise:
• Anfahrt/Beschleunigungsphase:
Nach dem Beginn einer Fahrt können Hindernisse erst nach einer kurzen
Strecke, nach Erreichen der Nenngeschwindigkeit, erkannt werden.
• Tischkonstruktion:
Tischplatten oder Anbauten müssen starr mit dem Antriebssystem
verbunden sein. Fährt ein Tisch mit einem nur lose verbundenen Teil
(z. B. lose aufl iegende Tischplatte) auf ein Hindernis, so kann dieses nur
schlecht bzw. gar nicht erkannt werden.
• Weiche Hindernisse:
Unter weichen Hindernissen verstehen sich alle Arten von Hindernissen
die bei einem Auffahren zunächst nachgeben, wie dies z. B. bei
Körperteilen, gepolsterten Stühlen usw. der Fall ist. Weiche Hindernisse
können nur schlecht bzw. gar nicht erkannt werden.
Bosch Rexroth AG
21/30
DE
EN
FR
IT
ES
PT

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières