Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Qualifikation Des Personals - Bosch R418009760–BDL–001–AA/2009-07 Mode D'emploi

Entraînement par chaînes dentées
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Zahnkettentrieb | R418009760–BDL–001–AA/2009-07
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass
Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel
„Grundsätzliche Sicherheitshinweise" vollständig gelesen und
verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie:
• den Zahnkettentrieb anders verwenden, als es im Kapitel
„Bestimmungsgemäße Verwendung" beschrieben ist,
• die Verzahnung der Zahnkettenräder verändern,
• die Zahnkettenräder thermisch behandeln,
• den Zahnkettentrieb fehlerhaft montieren, unsachgemäß
handhaben oder unerlaubt verändern,
• Zahnkettenräder oder Zahnketten von Fremdherstellern ohne
Rücksprache mit der Bosch Rexroth AG, Antriebstechnik
Zahnkette, verwenden.
Die Zahnkette ist nicht für Hebezwecke als Teil von Hebezeugen
oder Lastaufnahmemitteln im Sinne der Maschinenrichtlinie
(2006/42/EG) entwickelt und konstruiert. Sie darf deshalb nicht
für diese Anwendungen eingesetzt werden.

Qualifikation des Personals

Die Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und die
Demontage erfordern grundlegende mechanische Kenntnisse
sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Um die
Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten
daher nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer
unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt
werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der
einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten
beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete
Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die
einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Bosch Rexroth AG
Grundsätzliche Sicherheitshinweise
7/220

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières