Fenster Der Zeichenfilme; Lenkeinschlagfenster - SICE A98 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Ja;
• Nein.
- F5
zur Verringerung des Maßes des Felgendurchmessers
- F6
zur Erhöhung des Maßes des Felgendurchmessers
- F7
zur Anzeige des Fensters der Fahrzeugeinstellungen
- F8
zur Anzeige eines Fensters mit einer Liste der Arbeitsfenster. Ermöglicht das rasche Springen von
einem Fenster zum nächsten.
- F10 zur Rückkehr auf die Anfangs-Bildschirmfenster.
Die Einblendung dieses Fensters erfolgt bei Betätigung der Taste F7 ausgehend von folgenden Fenstern:
- Übersicht der Daten aus Datenbank;
- Einstellung Hinterachse
- Einstellung Vorderachse.
Dieses Fenster ermöglicht das Abspielen kurzer Zeichenfilme, welche die Vermessung folgender Winkel
darstellen:
- Vorspur hinten
- Sturz (oder Neigung) hinten
- Vorspur vorn
- Vorspurkurve (für Fahrzeuge der Marke Audi/Volkswagen)
- Sturz (oder Neigung) vorn
- Nachlauf
- Spreizung des Achsschenkelbolzens
Einige Winkel können eingestellt werden, andere nicht, und die zugehörigen Zeichenfilme können
dementsprechend vorhanden sein oder auch nicht, wie in der Grafik beispielhaft dargestellt. Die Anwahl
eines Zeichenfilms erfolgt durch Betätigung der Tasten F5 oder F6 bzw. der Taste F3 für die schrittweise
ausgeführte Darstellung.
Ist die Darstellung der Einstellung beendet, kann durch Betätigung der Tasten F5 oder F6 der Durchlauf
der verschiedenen Schritte der Einstellung vorgenommen werden.
Für den Wechsel von der schrittweise ausgeführten Darstellung der Zeichenfilme zum Zeichenfilm eines
anzuzeigenden Winkels sind die Tasten „Tab" oder „Shift" + „Tab" zu betätigen.
Bei Einblendung dieses Fensters sind folgende Tasten aktiv:
- F1
zur Anzeige der Online-Hilfe (Help)
- F2
(oder „Esc") zur Unterbrechung des Zeichenfilms und zur Rückkehr zum zuvor eingeblendeten
Fenster
- F3
(oder „Enter") zum Start oder Neustart des Zeichenfilms
- F5
Zum Springen zur nächst unteren Option einer Einstellung / zum Springen zum nächst unteren
Schritt der Anzeige der Einstellung.
- F6
Zum Springen zur nächst oberen Option einer Einstellung / zum Springen zum nächst oberen
Schritt der Anzeige der Einstellung.
- F10 zur Rückkehr zum Ausgangs-Bildschirmfenster.
Erlaubt die Ausführung der Einschlagroutine um 10° oder um 20° zur Berechnung von: Nachlauf,
Spreizung, Gesamtspur und Spurdifferenzwinkel bei 20° (Abb. 12).
Bei Verfügbarkeit der Drehteller ist es außerdem möglich, mit der Skalenscheibe visuell den maximalen
Lenkeinschlag zu messen und die gemessenen Werte über die Tastatur in einem separaten Fenster einzugeben.
Die zulässigen Werte liegen zwischen 21,00° und 99,00°. Wird ein Wert außerhalb dieses Bereichs eingegeben,
aktualisiert das Programm die Eingabe automatisch auf den niedrigsten zulässigen Wert (21°).

FENSTER DER ZEICHENFILME

LENKEINSCHLAGFENSTER

33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières