Häufigste Achsfehler Eines Fahrzeugs - SICE A98 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Den Personal Computer nicht aus dem Fach herausziehen, um die vorliegenden Anschlüsse nicht
zu beschädigen.
HÄUFIGSTE ACHSFEHLER EINES FAHRZEUGS
Ursache: Reifenabdrift.
Die Räder der gleichen Achse vertauschen:
• Wenn das Fahrzeug somit zur anderen Seite zieht, ist der Reifen eines der vertauschten Räder auf der
Felge zu wenden.
• Wird durch Vertauschen keine Änderung festgestellt, die Räder der anderen Achse umsetzen.
• Bleibt dieser Fehler selbst nach dem Doppelt auch noch bestehen, die Angleichung der Sturzwerte einer
Achse überprüfen, ebenso die das Nachlaufs. Den gleichen Vergleich auch für die Nachlaufwerte
vornehmen.
Mögliche Ursachen:
• Mechanisches Spiel.
• Kompensation schlecht oder überhaupt nicht ausgeführt.
• Achsvermessung bei schräg gestelltem Lenkrad ausgeführt.
• Verstellung der Vorderräder zur Symmetrieachse und nicht zur geometrischen Fahrachse.
• Manuelles Verfahren:
- Das Lenkradgehäuse durch Zählen der Umdrehung von einem vollen Lenkeinsschlag zum anderen
zentrieren.
- Das Lenkrad genau in die Mitte des Gesamteinschlag positionieren, es in dieser Stellung arretieren
und die Einstellung der vorderen Halbvorspuren vornehmen.
- Das Lenkrad auf die richtige Position stellen, gegebenenfalls von der Lenksäule abbauen.
Mögliche Ursachen:
• zu großer Nachlauf;
• falsche Spreizung.
• zu starker Sturz.
• äußerst niedriger Reifendruck.
• Nachlaufwert falsch, neu einstellen.
• Auf beiden Reifenseiten unregelmäßige Abnutzung: falscher bzw. zu niedriger Reifenfülldruck.
• Unregelmäßige Abnutzung in Reifenmitte: falscher bzw. zu hoher Fülldruck.
• Reifen mit abgestufter Abnutzung: Stoßdämpfer mit geringer Leistung.
• Reifen der gleichen Achse unregelmäßig auf nur einer Seite abgenutzt: Spurwerte nicht im
Toleranzbereich.
• Nur ein Reifen der gleichen Achse auf einer Seite unregelmäßig abgenutzt: Sturz nicht im Toleranzbereich.
Fahrzeug lenkt beim Fahren nach links oder rechts.
Lenkrad nicht mit Fahrtrichtung gefluchtet.
Fahrzeug mit ungleichmäßigem Lenkeinschlag.
Fahrzeug mit harter Lenkung im Stand
Schwache oder starke Lenkradrückstellung beim Fahren.
WARNUNG
Reifenabnutzung.
42

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières