DT SWISS F 232 ONE Manuel D'utilisation page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
4.2 FAHRMODUS EINSTELLEN
Der gewählte Fahrmodus bestimmt die Einfedergeschwindigkeit der Federgabel und kann über den
Hebel an der Federgabel oder über den Remote-Hebel am Lenker in drei Stufen eingestellt werden.
OPEN:
Im Modus «OPEN» befindet sich der Fahrmodus in der sensibelsten, von Werk abgestimmten
Einstellung. Die Federgabel reagiert feinfühlig auf kleine Unebenheiten des Geländes.
DRIVE:
Wird der Hebel an der Federgabel bzw. der
Remote-Hebel am Lenker in die mittlere
Position gebracht, wird die Druckstufe teilweise
geschlossen. Dies macht die Federgabel
deutlich straffer und fördert effektives
Pedalieren in Situationen, in denen keine
volle Performance der Federgabel nötig ist
(Bergauffahren auf Strasse oder leichten Trails,
Fahrten auf ebenem Untergrund).
LOCK:
Wird der Hebel an der Federgabel, bzw. der
Remote-Hebel am Lenker in die Position
«LOCK» gebracht, wird der Ölfluss blockiert.
Ein Blow-Off- Ventil öffnet den Ölfluss bei groben Stössen und verhindert so eine Beschädigung der
Federgabel.
4.3 DRUCKSTUFE EINSTELLEN
Die Druckstufe regelt die
Einfedergeschwindigkeit der Federgabel. Durch
Drehen des blauen Druckstufen-Verstellers mit
einem Setup-Tool (Torx T10) kann die Druckstufe
eingestellt werden.
→ Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird
die Druckstufendämpfung erhöht
(= niedrigere Einfedergeschwindigkeit).
Im komplett geschlossenen Zustand
entspricht die Druckstufendämpfung
der Einstellung «DRIVE».
→ Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
wird die Druckstufendämpfung
verringert (= höhere Einfedergeschwindigkeit). Bei komplett geöffneter Druckstufe
(Druckstufen-Versteller gegen den Uhrzeigersinn auf Anschlag) ist die Federgabel sehr
sensibel und komfortabel.
Die Einstellung der Druckstufe über den blauen Druckstufen-Versteller hat nur Einfluss auf den
Modus «OPEN». Die Modi «DRIVE» und «LOCK» werden davon nicht beeinflusst.
12
OPEN
DRIVE
LOCK

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières