DT SWISS F 232 ONE Manuel D'utilisation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
4. SETUP
Zusätzlich zu den hier gezeigten Informationen finden Sie unter
nützliche Tipps und Videos zum Einstellen der Federgabel.
4.1 LUFTDRUCK ANPASSEN
Fahrergewicht
(Fahrer mit Ausrüstung, ohne Fahrrad)
[kg]
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
105
110
LUFTDRUCK ERHÖHEN
1. Federgabel in den «OPEN»-Modus stellen (siehe
„4.2 Fahrmodus einstellen" auf Seite 12).
2. Ventilkappe abschrauben.
3. Dämpferpumpe aufschrauben und Federgabel auf den
gewünschten Druck aufpumpen.
→ Hinweise des Pumpen-Herstellers beachten!
4. Federgabel mit aufgeschraubter Dämpferpumpe langsam
zwei Mal um etwa 10 mm komprimieren und anschliessend
vollständig auseinanderziehen.
→ Dies ermöglicht einen Ausgleich der positiven und negativen Luftkammer.
→ Erst wenn sich der an der Dämpferpumpe angezeigte Druck nach dem Komprimieren nicht
mehr ändert, sind beide Luftkammern ausgeglichen.
5. Schritt 3 und 4 wiederholen bis nach dem Komprimieren der gewünschte Druck an der
Dämpferpumpe angezeigt wird.
6. Dämpferpumpe abschrauben und Ventilkappe auf das Ventil aufschrauben.
10
100 mm
[lbs]
[bar]
88
2.8
99
3.3
110
3.7
121
4.1
132
4.5
143
5.0
154
5.4
165
5.8
176
6.2
187
6.7
198
7.1
210
7.5
220
7.9
232
8.4
245
8.8
max. Luftdruck:
10,5
www.setupguide.dtswiss.com
Federweg
110 mm
[psi]
[bar]
[psi]
41
2.7
39
47
3.1
45
54
3.5
51
60
3.9
57
66
4.3
63
72
4.7
69
78
5.1
75
84
5.6
81
90
6.0
87
97
6.4
93
103
6.8
98
109
7.2
104
115
7.6
110
121
8.0
116
127
8.4
122
152
10,3
149
120 mm
[bar]
[psi]
2.5
37
2.9
42
3.3
48
3.7
54
4.1
60
4.5
66
4.9
71
5.3
77
5.7
83
6.1
89
6.5
94
6.9
100
7.3
106
7.7
112
8.1
118
10
145

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières