Ottobock 1E80 Serie Instructions D'utilisation page 11

Prothèses
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
5.7 Fertigstellen der Prothese
Vorbereiten der Fußhülle (Fotos siehe 646T113*, Kapitel 3.5.1)
1) Die Fußhülle wird gemäß den nachfolgenden Anweisungen schrittweise so angepasst, dass
die Prothese passgenau in der Fußhülle sitzt und der Fußhüllenrand vollständig an dem Pro­
thesenschaft anliegt.
2) Den proximalen Rand der Fußhülle innen auf 0 beschleifen.
3) Die Rasterkeile im Fersenbereich entfernen.
4) Die Prothese so weit wie möglich in die Fußhülle einführen.
5) Eine erste Beschneidmarkierung mit abwaschbarem Stift anzeichnen.
6) Den Rand schrittweise beschneiden.
7) Den Rand von innen ausschärfen.
8) Die Passform durch Einführen der Prothese kontrollieren.
9) Den Vorgang wiederholen, bis die Prothese passgenau in der Fußhülle sitzt und der Fußhül­
lenrand vollständig an dem Prothesenschaft anliegt.
Ausschäumen der Fußhülle (Fotos siehe 646T113*, Kapitel 3.5.2)
1) Das schnelle und sichere Einführen der Prothese in die Fußhülle üben.
2) Den Schuhlöffel bereitlegen.
3) Die Fußhülle an der Außenseite mit Gipsisoliercreme bestreichen, um ein Anhaften des Füll­
schaums zu verhindern.
4) INFORMATION: Bei der Verarbeitung der Schaums schnell arbeiten.
5) Die A-Komponente in den Behälter der B-Komponente einfüllen.
6) Die Komponenten mit einem Rührstäbchen durch schnelles Rühren vermischen (Rührzeit
ca. 10 s).
7) Einen großen Teil des Füllschaums in die Fußhülle gießen.
8) Den Füllschaum in der Fußhülle durch Hin- und Herneigen verteilen.
9) Die Prothese in die Fußhülle einsetzen.
10) Den oberen Rand der Fußhülle gegebenenfalls abhebeln und Füllschaum nachgießen.
11) Damit die Absatzhöhe nicht durch zu viel Füllschaum zwischen Fußplatte und Fußhülle verän­
dert wird, die Prothese mit mäßigem Druck herunterdrücken bis der Schaum abgebunden ist.
12) Die Schaumreste von der Prothese entfernen, so dass der Rand der Fußhülle vollständig am
Prothesenschaft anliegt.
13) Die Prothese mit Schnallen oder Gurten versehen. Eventuelle Polster positionieren und fixie­
ren.
14) Die Prothese reinigen.
6 Wartung
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch einer Inspektion unterzie­
hen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnutzung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
7 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden. Eine nicht den Bestim­
mungen des Verwenderlands entsprechende Entsorgung kann sich schädlich auf die Umwelt und
die Gesundheit auswirken. Die Hinweise der für das Verwenderland zuständigen Behörde zu
Rückgabe-, Sammel- und Entsorgungsverfahren beachten.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1e81 serie1e87 serie

Table des Matières