U/F-Kennliniensteuerung - Lenze Global Drive 8200 vector Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour Global Drive 8200 vector:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme

U/f-Kennliniensteuerung

8.4
U/f-Kennliniensteuerung
Die folgende Beschreibung gilt für den Antriebsregler mit Funktionsmodul Standard-I/O und lei-
stungszugeordnetem Drehstrom-Asynchronmotor.
Einschaltreihenfolge
1.
Stecken Sie das Keypad auf
2.
Stellen Sie sicher, daß nach Netz-Einschalten die Reglersperre aktiv
ist
3.
Schalten Sie das Netz ein
4.
Nach ca. 2 s befindet sich das Keypad im Anzeigemodus "Disp"
und zeigt die Ausgangsfrequenz (C0050) an
5.
Wechseln Sie in den Modus
für Ihren Antrieb ausführen können
6.
Passen Sie Spannungsbereich/Strombereich für die analoge Soll-
wertvorgabe an (C0034)
Lenze-Einstellung: -0-, (0 ... 5 V/0 ... 10 V/0 ... 20 mA)
7.
Passen Sie die Klemmenkonfiguration an die Verdrahtung an
(C0007)
Lenze-Einstellung: -0-, d. h.
E1: JOG1/3 Auswahl Festsollwerte
E2: JOG2/3
E3: DCB Gleichstrombremse
E4: CW/CCW Rechtslauf/Linkslauf
8.
Stellen Sie die minimale Ausgangsfrequenz ein (C0010)
Lenze-Einstellung: 0.00 Hz
9.
Stellen Sie die maximale Ausgangsfrequenz ein (C0011)
Lenze-Einstellung: 50.00 Hz
10.
Stellen Sie die Hochlaufzeit T
Lenze-Einstellung: 5.00 s
11.
Stellen Sie die Ablaufzeit T
Lenze-Einstellung: 5.00 s
12.
Stellen Sie die U/f-Nennfrequenz ein (C0015)
Lenze-Einstellung: 50.00 Hz
13.
Stellen Sie die U
-Anhebung ein (C0016)
min
Lenze-Einstellung: hängt ab vom Antriebsreglertyp
14.
Wenn Sie weitere Einstellungen vornehmen wollen, müssen Sie in
das Menü
ALL
wechseln
Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben:
15.
Sollwert vorgeben
16.
Regler freigeben
17.
Der Antrieb läuft jetzt, z. B. mit 30 Hz
44
EDK82EV903 DE/EN/FR 2.2
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
, damit Sie die Grundeinstellungen
ein (C0012)
ir
ein (C0013)
if
Bemerkung
}
Klemme X3/28 = LOW
X3
20
28
misc001
ON
misc002
Das Menü
d
c
b
e
a
1
Œ
j g f k i h PS
0050
000
m n o
p
000
q
r
Hi
Hz
Lo
z
Im Display blinkt
d
c
b
e
a
1
w x
Œ
j g f k i h PS
0050
000
y
m n o
p
000
q
r
Hi
Hz
Lo
z
DIP-Schalter auf dem Standard-I/O auf den glei-
d
c
b
e
a
1
w x
Œ
j g f k i h PS
0034
000
chen Bereich einstellen (siehe Montageanleitung
m n o
p
y
0
q
r
Hi
des Standard-I/O)
Lo
z
d
c
b
e
a
1
w x
Œ
j g f k i h PS
0007
000
m n o
p
y
q
r
0
Hi
Lo
[f]
C0011
C0010
0 %
100 %
f [ H z ]
C 0 0 1 1
f 2
t
= gewünschte Hochlaufzeit
ir
f 1
0
t
t i r
t i f
T i r
T i f
t
= gewünschte Ablaufzeit
if
U
out
100%
Die Lenze-Einstellung ist für alle gängigen Anwen-
U
min
dungen geeignet
0
f
0
C0015
Z. B. Festfrequenzen (JOG)
(C0037, C0038, C0039) oder
Motortemperatur-Überwachung
(C0119) aktivieren
Z. B. über Potentiometer an den
Klemmen 7, 8, 9
X3
Klemme X3/28 = HIGH
20
28
misc002
Wenn der Antrieb nicht anläuft, zusätzlich
d
c
b
e
a
1
Œ
j g f k i h PS
0050
000
m n o
drücken
p
3
000
q
r
Hi
Hz
Lo
USEr
ist aktiv
0050
C0011
T
= t
ir
ir
f 2 − f 1
C0011
T
= t
if
if
f 2 − f 1
L

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières