Schnellzugriff „Easy Actions; Werkseinstellungen; Inbetriebnahme; Pflichten Des Betreibers - Wilo Control EC-Booster Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Control EC-Booster:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
de
7.5
Schnellzugriff „Easy Actions"
7.6

Werkseinstellungen

8

Inbetriebnahme

8.1

Pflichten des Betreibers

24
Inbetriebnahme
Die folgenden Funktionen können über das Easy Actions-Menü aufgerufen werden:
Zurücksetzen der aktuellen Fehlermeldung
HINWEIS! Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn Fehlermeldungen
vorliegen!
Manueller Betrieb Pumpe 1
Wenn der Bedienknopf gedrückt wird, läuft Pumpe 1.
Wenn der Bedienknopf losgelassen wird, schaltet die Pumpe ab. Die
zuletzt eingestellte Betriebsart ist wieder aktiv.
Manueller Betrieb Pumpe 2
Wenn der Bedienknopf gedrückt wird, läuft Pumpe 2.
Wenn der Bedienknopf losgelassen wird, schaltet die Pumpe ab. Die
zuletzt eingestellte Betriebsart ist wieder aktiv.
Manueller Betrieb Pumpe 3
Wenn der Bedienknopf gedrückt wird, läuft Pumpe 3.
Wenn der Bedienknopf losgelassen wird, schaltet die Pumpe ab. Die
zuletzt eingestellte Betriebsart ist wieder aktiv.
Pumpe 1 abschalten.
Entspricht dem Wert „off" im Menü 3.02.
Pumpe 2 abschalten.
Entspricht dem Wert „off" im Menü 3.03.
Pumpe 3 abschalten.
Entspricht dem Wert „off" im Menü 3.04.
Automatikbetrieb Pumpe 1
Entspricht dem Wert „Auto" im Menü 3.02.
Automatikbetrieb Pumpe 2
Entspricht dem Wert „Auto" im Menü 3.03.
Automatikbetrieb Pumpe 3
Entspricht dem Wert „Auto" im Menü 3.04.
Um das Schaltgerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, den Kundendienst kon-
taktieren.
HINWEIS
Weiterführende Dokumentation beachten
Inbetriebnahmemaßnahmen gemäß der Einbau- und Betriebsanleitung der Gesamt-
anlage durchführen!
Einbau- und Betriebsanleitungen der angeschlossenen Produkte (Sensorik, Pumpen)
und die Anlagendokumentation beachten!
▪ Bereitstellung der Einbau- und Betriebsanleitung am Schaltgerät oder an einem dafür
vorgesehenen Platz.
▪ Bereitstellung der Einbau- und Betriebsanleitung in der Sprache des Personals.
▪ Sicherstellen, dass das gesamte Personal die Einbau- und Betriebsanleitung gelesen
und verstanden hat.
▪ Installationsort des Schaltgeräts ist überflutungssicher.
▪ Schaltgerät ist vorschriftsmäßig abgesichert und geerdet.
▪ Sicherheitseinrichtungen (inkl. Notaus) der kompletten Anlage eingeschaltet und auf
einwandfreie Funktion geprüft.
▪ Das Schaltgerät ist für den Einsatz in den vorgegebenen Betriebsbedingungen geeignet.
WILO SE 2019-07

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Control ece-booster

Table des Matières