Wilo Control EC-Booster Notice De Montage Et De Mise En Service page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour Control EC-Booster:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
6.5.6
Netzanschluss: Pumpe mit varia-
bler Drehzahl (elektronisch gere-
gelte Pumpen)
5
2
4
6
L1
L2
L3
~
FC
~
L
N
~
~
Fig. 11: Pumpenanschluss
6.5.7
Anschluss thermische Motorüber-
wachung
x
Fig. 12: Symbol Anschlussübersicht
6.5.8
Anschluss Fehlermeldung des Fre-
quenzumrichters
x
Fig. 13: Symbol Anschlussübersicht
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC/ECe-Booster
Aufstellung
Eine genaue Einstellung der Motorstromüberwachung kann während der Inbetriebnah-
me erfolgen. Hier können die folgenden Werte über das Menü angezeigt werden:
▪ Aktuell gemessener Betriebsstrom der Pumpe (Menü 4.29-4.31)
▪ Eingestellter Nennstrom der Motorüberwachung (Menü 4.25-4.27)
3
Klemmleiste: Erde (PE)
5
Leitungsschutzschalter
FC
Frequenzumrichter
3
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan am Leitungsschutzschalter anschließen.
HINWEIS! Der Anschluss ist nur am Schaltgerät Wilo-Control EC-B möglich!
HINWEIS
Keine Fremdspannung anlegen!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
Pro Pumpe kann eine thermische Motorüberwachung mit Bimetallfühlern angeschlos-
sen werden. Keine PTC- und Pt100-Fühler anschließen!
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen. Klemmennummer
der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen. Das „x" im Symbol gibt die jeweilige
Pumpe an:
▪ 1 = Pumpe 1
▪ 2 = Pumpe 2
▪ 3 = Pumpe 3
HINWEIS! Der Anschluss ist nur am Schaltgerät Wilo-Control ECe-B möglich!
HINWEIS
Keine Fremdspannung anlegen!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
Pro Pumpe kann eine externe Fehlermeldung des Frequenzumrichters angeschlossen
werden. Der Ausgang des Frequenzumrichters muss als Öffner arbeiten!
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen. Klemmennummer
der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen. Das „x" im Symbol gibt die jeweilige
Pumpe an:
▪ 1 = Pumpe 1
▪ 2 = Pumpe 2
▪ 3 = Pumpe 3
de
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Control ece-booster

Table des Matières