Wilo Control EC-Booster Notice De Montage Et De Mise En Service page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour Control EC-Booster:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
de
6.5.9
Anschluss Drucksensor
4-20 mA
In
p
Fig. 14: Symbol Anschlussübersicht
6.5.10
Anschluss Trockenlaufschutz
(Wassermangel)
!
Fig. 15: Symbol Anschlussübersicht
6.5.11
Anschluss „Extern OFF": Fernab-
schaltung
Fig. 16: Symbol Anschlussübersicht
18
Aufstellung
HINWEIS
Keine Fremdspannung anlegen!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
Die Druckerfassung erfolgt über einen analogen Drucksensor 4-20 mA.
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen. Klemmennummer
der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen.
HINWEIS! Geschirmte Anschlusskabel verwenden! Abschirmung einseitig auflegen!
HINWEIS! Auf die richtige Polarität des Drucksensors achten! Keinen aktiven Druck-
sensor anschließen.
HINWEIS
Keine Fremdspannung anlegen!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
Das Wassermangelniveau (Trockenlaufschutz) kann zusätzlich über einen Schwimmer-
oder Druckschalter überwacht werden:
▪ Kontakt offen: Trockenlauf
▪ Kontakt geschlossen: kein Trockenlauf
Die Klemmen sind werkseitig mit einer Brücke bestückt.
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Brücke entfernen und Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschlie-
ßen. Klemmennummer der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen.
HINWEIS
Keine Fremdspannung anlegen!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
Über einen separaten Schalter kann eine Fernabschaltung aller Pumpen erfolgen:
▪ Kontakt geschlossen: Pumpen freigegeben
▪ Kontakt offen: Alle Pumpen aus - Im Display erscheint das „Extern OFF"-Symbol.
Die Klemmen sind werkseitig mit einer Brücke belegt.
HINWEIS! Die Fernabschaltung hat Vorrang. Alle Pumpen werden unabhängig vom
aktuellen Druckistwert abgeschaltet. Es ist kein Handbetrieb der Pumpen möglich!
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Brücke entfernen und Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschlie-
ßen. Klemmennummer der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen.
WILO SE 2019-07

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Control ece-booster

Table des Matières