DE
FR
EN
ES
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
Gebläsebetriebs immer in der rechten Hand.
Lesen Sie für weitere Informationen zum korrekten
Halten während des Saugbetriebs und zusätzliche
Informationen die Anweisungen unter Betrieb weiter
unten in dieser Anleitung.
Ein Gehörschutz ist erforderlich um die Gefahr
einer Gehörschädigung durch laute Geräusche zu
verringern.
Zur Verringerung des Verletzungsrisikos durch
Kontakt mit den sich drehenden Teilen, schalten
Sie den Motor aus bevor Sie Teile montieren oder
entfernen. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne, dass
die Schutzvorrichtung(en) angebracht sind. Ziehen
Sie immer den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das
Gerät warten, oder an beweglichen Teilen arbeiten.
Richten Sie die Gebläsedüse niemals auf Personen
oder Tiere.
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn die
Gebläserohre nicht montiert sind. Die Maschine
verfügt
über
einen
verhindert, dass das Gerät startet, solange das Rohr
nicht angebracht ist.
Stecken
Sie
niemals
Gebläserohre.
Verwenden Sie das Gerät nur in der in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebenen Weise.
Verwenden Sie den Sauger niemals, solange der
Saugbeutel nicht montiert ist. UmherÀ iegendes
Kehrgut kann schwere Verletzungen verursachen.
Schließen Sie den Saugbeutel immer vollständig
bevor Sie das Gerät einschalten.
Rotierende
Flügelklingen
Verletzungen
verursachen.
Motor aus und vergewissern Sie sich, dass die
Flügelklingen aufgehört haben sich zu drehen bevor
Sie die Saugerklappe öffnen oder Rohre anbringen
oder wechseln. Greifen Sie nicht mit den Händen in
die Saugrohre und stecken Sie keine Gegenstände in
die Saugrohre, solange diese am Gerät angebracht
sind.
Verwenden Sie das Gerät niemals, solange nicht
das richtige Zubehör angebracht ist. Montieren Sie
beim Gebläsebetrieb immer zuerst die Gebläserohre
und schließen Sie die Klappe. Montieren Sie beim
Saugerbetrieb
immer
und den Saugbeutel. Achten Sie zur Vermeidung
von umherÀ iegendem Kehrgut darauf, dass der
Saugerbeutel
beim
geschlossen ist. (Bitte beachten: das Gerät verfügt
über einen Sperrmechanismus, der verhindert, dass
das Werkzeug startet, solange nicht alle Rohre
montiert sind.)
Vermeiden Sie Situationen, die dazu führen könnten,
dass der Saugerbeutel Feuer fängt. Nicht in der Nähe
einer offenen Flame verwenden. Saugen Sie niemals
heiße Asche aus Kaminen, Grills, Kehrhaufen
usw. Saugen Sie niemals weggeworfene Zigarren
oder Zigaretten auf, sofern diese nicht vollständig
ausgekühlt sind.
IT
PT
NL
SV
DA
Sperrmechanismus,
Gegenstände
können
Schalten
zuerst
die
Saugerrohre
Betrieb
des
Geräts
NO
FI
HU CS RU
MIT TREIBSTOFF BEFÜLLEN
Benzin
zur
schweren Verletzung beim Befüllen mit Treibstoff
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen.
Lagern Sie Treibstoff in einem kühlen, gut gelüftetem
Bereich und in sicherem Abstand zu Zündfunken
und/oder Flammen bildenden Geräten.
Lagern Sie Treibstoff in speziellen für diesen Zweck
vorgesehenen Behältern.
Füllen Sie Treibstoff nur im Freien nach und rauchen
Sie während des Befüllens nicht.
Betanken Sie die Maschine vor dem Starten des
Motors. Entfernen Sie niemals den Deckel des
Treibstofftanks und füllen Sie niemals Treibstoff nach
während der Motor noch läuft oder heiß ist!
Beim Umgang mit Treibstoff nicht Rauchen!
Mischen und lagern Sie Treibstoff nur in einem für
Benzin zugelassenen Behälter.
der
Mischen Sie Treibstoff im Freien und nicht in der
Nähe von Funken oder Flammen.
Lösen Sie den Tankdeckel vorsichtig um Druck
in
die
abzulassen und um zu vermeiden, dass Treibstoff
um den Deckel herum austritt.
Drehen Sie den Tankdeckel nach dem Nachfüllen
wieder gut fest.
Wischen Sie verschütteten Treibstoff von dem Gerät
und bewegen es 9m von dem Tankbereich weg,
bevor Sie den Motor starten.
Versuchen Sie unter keinen Umständen verschütteten
Treibstoff abzubrennen!
schwerste
Behandeln Sie Treibstoff zur Verringerung der Feuer-
Sie
den
und Verbrennungsgefahr mit Sorgfalt. Er ist hoch
entzündlich!
Sollten Sie Treibstoff verschüttet haben, versuchen
Sie nicht, den Motor zu starten, sondern entfernen Sie
die Maschine aus dem Bereich in dem der Treibstoff
verschüttet wurde und vermeiden Sie die Entstehung
einer Zündquelle bis die Treibstoffdämpfe verÀ ogen
sind.
Setzen
Behälterdeckel wieder auf und ziehen Sie sie fest an.
Entleeren Sie den Tank vor dem Transport in einem
Fahrzeug in einen für Benzin zugelassenen Behälter
und sichern Sie das Gerät gegen Verrutschen.
Verwenden Sie beim Entleeren des Treibstofftanks
in einem gut belüfteten Bereich einen für die
ganz
TreibstofÀ agerung zugelassenen Behälter.
Suchen Sie sich vor dem Befüllen einen freien
Bodenbereich, schalten Sie den Motor aus und
lassen Sie ihn abkühlen.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Lesen
Sie sie regelmäßig nach und verwenden Sie sie
um andere, die dieses Werkzeug verwenden
sollten, einzuweisen. Sollten Sie dieses Werkzeug
jemandem leihen, geben Sie dieser Person auch
diese Anleitung.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Produkt
22
RO PL
SL
HR ET
ist
leicht
entÀ ammbar!
Verringerung
der
Wahrscheinlichkeit
Sie
immer
alle
LT
LV
SK BG
Ergreifen
Sie
einer
Treibstofftank-
und