Technische Merkmale - ero electronic FKS-MK1 Manuel De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

E.400
Fehler eines Betriebsparameters.
Falls dieser Fehler ermittelt wird, muss nacheinander
+
gedrückt werden, um den Default-Wert der
Betriebsparameter zu laden. Danach den
Eingabevorgang der Betriebsparameter wiederholen.
Nachstehend einige mögliche Fehler:
E.100
Fehler während der Datenspeicherung in EEPROM
E.120
Fehler der vom SMART berechneten Regelparameter,
wenn die Art der Regelung von PI auf PID und
umgekehrt geändert wurde.
E.130
Fehler während der SMART-Funktion. Der Algorithmus
kann die Regelparameter nicht korrekt berechnen.
Das Gerät wird dazu gezwungen, mit der
Regelwirkung PI zu arbeiten.
E.140
Fehler der vom SMART berechneten Regelparameter
(ADAPTIVE Algorithmus). Die Werte liegen außerhalb
des in „P62", „P63", „P64", „"P65" eingestellten
Bereichs (siehe „Sekundären konfigurations
parameter")
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
Eine beliebige Taste drücken, um die Anzeige E.130 bzw. E.140
zu löschen.
E.500
Fehler während Auto-Zero-Messung.
E.502
Fehler während der CJ Messung.
ANMERUNG:
ANMERUNG:
ANMERUNG:
ANMERUNG:
ANMERUNG: Dieser Fehler kann durch eine
Raumtemperatur über 70 °C oder unter -20°C
hervorgerufen werden.
E.510
Fehler während der Kalibrierung.
Sollte einer dieser Fehler ermittelt werden, setzen Sie sich bitte mit
dem Lieferanten in Verbindung.
Das Gerät überprüft auch, ob mögliche schwere Fehler vorhanden
sind. Sollten diese ermittelt, wird der entsprechende Code angezeigt
und das System nach 2 Sek. rückgestellt und neu gestartet.
0.
Fehler am Stapelzeiger der CPU.
4.
Fehler an den Kontrollsignalen der EEPROM
5.
Falsche Programmabfolge während dem Zugriff auf
die EEPROM
6.
Zeitsperre vom Watchdog-Zeitglied (Tritt auch auf,
wenn man vom Konfigurationsmodus auf den
Betriebsmodus und umgekehrt übergeht.).
fks-MK1-3-A0.pmd
20
9 . 9 . 9 . 9 . 9 .
TECHNISCHE
TECHNISCHE
TECHNISCHE
TECHNISCHE
TECHNISCHE
MERKMALE
MERKMALE
MERKMALE
MERKMALE
MERKMALE
Gehäuse
Gehäuse:Transparentes braunes Polykarbonat.
Gehäuse
Gehäuse
Gehäuse
Brandverhalten:
Brandverhalten: V2 nach UL 94
Brandverhalten:
Brandverhalten:
Brandverhalten:
Frontschutz
Frontschutz
Frontschutz
Frontschutz
Frontschutz: Das Produkt wurde so entworfen und
überprüft, dass in geschlossenen Orten ein Schutzgrad IP 65
und NEMA 4X gewährleistet ist.
(Die Kontrollen wurden gemäss den Standards IEC 70-1 und
NEMA 250-1991 durchgeführt.)
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Gewicht: 90 g.
Eigenverbrauch:
Eigenverbrauch:maximal 2.5 Watt.
Eigenverbrauch:
Eigenverbrauch:
Eigenverbrauch:
Isolierung:
Isolierung:
Isolierung:gemäß EN 61010-1
Isolierung:
Isolierung:
Display-Aktualisierungsdauer
Display-Aktualisierungsdauer
Display-Aktualisierungsdauer: 500 ms.
Display-Aktualisierungsdauer
Display-Aktualisierungsdauer
S a m p l i n g t a k t :
S a m p l i n g t a k t :
S a m p l i n g t a k t :
S a m p l i n g t a k t :
S a m p l i n g t a k t :
- 250 ms für Lineareingänge
- 500 ms für TC- bzw. RTD-Eingänge
Genauigkeit
Genauigkeit: ± 0.2% des Skalenendwerts.
Genauigkeit
Genauigkeit
Genauigkeit
± 1 Digit @ 25 °C und Nennversorgungsspannung.
Gleichtaktunterdrückung
Gleichtaktunterdrückung
Gleichtaktunterdrückung
Gleichtaktunterdrückung
Gleichtaktunterdrückung: 120 dB @ 50/60 Hz.
Normaltaktunterdrückung:
Normaltaktunterdrückung:
Normaltaktunterdrückung: 60 dB @ 50/60 Hz.
Normaltaktunterdrückung:
Normaltaktunterdrückung:
E l e k t r o m a g n e t i s c h e V e r t r ä g l i c h k e i t
E l e k t r o m a g n e t i s c h e V e r t r ä g l i c h k e i t
E l e k t r o m a g n e t i s c h e V e r t r ä g l i c h k e i t
E l e k t r o m a g n e t i s c h e V e r t r ä g l i c h k e i t
E l e k t r o m a g n e t i s c h e V e r t r ä g l i c h k e i t
S i c h e r h e i t s v o r s c h r i f t e n
S i c h e r h e i t s v o r s c h r i f t e n :
S i c h e r h e i t s v o r s c h r i f t e n
S i c h e r h e i t s v o r s c h r i f t e n
S i c h e r h e i t s v o r s c h r i f t e n
Dieses Gerät entspricht den EMV-Richtlinien 89/336
(harmonisierter Bezugsstandard EN 61326)
E m i s s i o n s a n f o r d e r u n g e n :
E m i s s i o n s a n f o r d e r u n g e n :
E m i s s i o n s a n f o r d e r u n g e n :
E m i s s i o n s a n f o r d e r u n g e n :
E m i s s i o n s a n f o r d e r u n g e n :
Klasse A für 24 V AC/DC Speisung
Klasse B für 100/240 V AC Speisung
Dieses Gerät entspricht den EMV-Richtlinien 73/23 und 93/
68 (harmonisierter Bezugsstandard EN 61010-1)
Installationskategorie
Installationskategorie
Installationskategorie
Installationskategorie
Installationskategorie : II
Verschmutzungsgrad:
Verschmutzungsgrad:
Verschmutzungsgrad:
Verschmutzungsgrad:
Verschmutzungsgrad:
2
Wärmeabhängige Abweichung
Wärmeabhängige Abweichung
Wärmeabhängige Abweichung:(ausschließlich CJ)
Wärmeabhängige Abweichung
Wärmeabhängige Abweichung
< 200 ppm/°C der Spanne für Linear- und die TC-Bereiche
K,T,N
< 250 ppm/°C der Spanne für TC-Bereiche L, J, S, R, B
< 350 ppm/°C der Spanne für TC-Bereiche W5
< 500 ppm/°C der Spanne für RTD-Bereiche
Betriebstemperatur:
Betriebstemperatur:
Betriebstemperatur:
Betriebstemperatur:von 0 bis 50 °C.
Betriebstemperatur:
Speichertemperatur:
Speichertemperatur:
Speichertemperatur:
Speichertemperatur:
Speichertemperatur:-20 bis +70 °C
Feuchtigkeit:
Feuchtigkeit:von 20 % bis 85% RH, ohne Kondenswasser.
Feuchtigkeit:
Feuchtigkeit:
Feuchtigkeit:
Aktualisierungsdauer des Regelausgangs
Aktualisierungsdauer des Regelausgangs
Aktualisierungsdauer des Regelausgangs
Aktualisierungsdauer des Regelausgangs :
Aktualisierungsdauer des Regelausgangs
- 250 ms, wenn ein Lineareingang gewählt wurde
- 500 ms, wenn ein TC- bzw. RTC-Eingang gewählt wurde.
D
20
09/05/2006, 15.07
u n d
u n d
u n d
u n d
u n d

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières