Smart-Funktion; Soft-Start-Funktion; Zusatzfunktionen; Lampentest - ero electronic FKS-MK1 Manuel De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.8 SMART-Funktion

6.8 SMART-Funktion
6.8 SMART-Funktion
6.8 SMART-Funktion
6.8 SMART-Funktion
Sie dient zum automatischen Optimieren des Regelausgangs.
Die Funktion sieht zwei Algorithmen, TUNE und ADAPTIVE, vor.
Der erste berechnet die Parameter beim Prozessstart.
Während dieser Fase variiert der Regelausgang vom
Höchstwert der Skala bis 0 und umgekehrt.Das Gerät kann
jederzeit in den TUNE Modus versetzt werden. Die korrekten
Parameter werden automatisch berechnet, nachdem die
darauffolgenden Spitzen überprüft wurden.
Sollten sich die Prozessmerkmale ändern, wird die ADAPTIVE
Funktion wird zum Optimieren der PID-Parameter verwendet.
Der ADAPTIVE Algorithmus beginnt automatisch nach dem
„TUNE" Modus.Die SMART-Funktion nach dem TUNE Modus
deaktivieren, falls sie nicht erforderlich ist.
Zum Freigeben/Deaktivieren der SMART-Funktion, die Taste
REV
REV
REV
REV
REV für mehr als 3 Sek. drücken, wenn sich das Gerät im
"normalen Anzeigemodus" befindet..Die Wirkung kann mehr
oder weniger geschützt werden (siehe „P14").
Während der ersten Fase des SMART-Algorithmus (TUNE)
blinkt das LED ST, während der zweiten Fase (ADAPTIVE)
hingegen, leuchtet es fix auf.
Wenn die SMART-Funktion freigegeben ist, können die
Kontrollparameter zwar angezeigt, aber nicht geändert werden.
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
Die SMART-Funktion kann nicht aktiviert werden, wenn:
- die ON/OFF Steuerung (Pb=0) eingestellt ist.
- der Regelausgang deaktiviert ist.
- die SMART-Funktion nicht konfiguriert wurde.

6.9 SOFT-START-Funktion

6.9 SOFT-START-Funktion
6.9 SOFT-START-Funktion
6.9 SOFT-START-Funktion
6.9 SOFT-START-Funktion
Wenn der gemessene Wert beim Start des Vorgangs unter
der am Parameter "P16"eingestellten Schwelle liegt (siehe
Kapitel 5.3), wird das Gerät den Regelausgang je nach der
Einstellung im "OLL"/"OLH" für die eingestellte "tOL" Zeit
begrenzen.
Wenn „tOL" unendlich ist, wird der Wert von „P16" nicht
berücksichtigt und der Ausgang immer auf „OLL"/„OLH"
begrenzt sein.
fks-MK1-3-A0.pmd
18
7.
7.
7.
7.
7.

ZUSATZFUNKTIONEN

ZUSATZFUNKTIONEN
ZUSATZFUNKTIONEN
ZUSATZFUNKTIONEN
ZUSATZFUNKTIONEN

7.1 Lampentest

7.1 Lampentest
7.1 Lampentest
7.1 Lampentest
7.1 Lampentest
Wenn sich das Gerät im "normalen Anzeigemodus" befindet
kann der korrekte Betrieb des Indikators überprüft werden.
Für diesen Vorgang die Tasten
+ FUNC
FUNC drücken.
FUNC
FUNC
FUNC
Das Gerät wird alle LEDs des Indikators mit einem 50%igen
Betriebszyklus anzeigen.
Während dem Lampentest fährt das Gerät zwar mit seinem
normalen Betrieb fort, aber mittels der Tastatur kann nur der
Test deaktiviert werden.Diese Funktion unterliegt nicht der
Zeitsperre.
Die Tasten
+ FUNC
FUNC erneut drücken, um zum normalen
FUNC
FUNC
FUNC
Anzeigemodus zurückzukehren
7.2
7.2
7.2
7.2
7.2
Firmware-Version
Firmware-Version
Firmware-Version
Firmware-Version
Firmware-Version
Die Anzeige der am Gerät installierten Firmware-Version ist
vorgesehen.
Die Taste
drücken, wenn bei der Konfiguration am Display
COnF
angezeigt wird. Erneut
drücken, um zur vorhergehenden
Anzeige zurückzukehren.
D
18
09/05/2006, 15.07

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières