Alternative Anzeigen - ero electronic FKS-MK1 Manuel De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

wird der Regelausgang freigegeben/
deaktivieren (siehe „Freigabe/Deaktivierung
des Regelausgangs",Kapitel 6.6).
+ FUNC
FUNC
FUNC
FUNC
FUNC
Wenn sich das Gerät im "normalen
Anzeigemodus " befindet, aktiviert diese
Taste den Lampentest (siehe "Lampentest",
Kapitel 7.1).
Erhöht den Wert des ausgewählten
Parameters.Durch anhaltendes Drücken der
Taste wird die Änderungsgeschwindigkeit
erhöht
Verringert den Wert des ausgewählten
Parameters.Durch anhaltendes Drücken der
Taste wird die Änderungsgeschwindigkeit
erhöht
+
Ermöglicht es, die Standardparameter
wieder herzustellen, wenn sich das Gerät im
"normalen Anzeigemodus" befindet (siehe
Kapitel 10 "Standardparameter").
REV + FUNC
REV + FUNC
REV + FUNC
REV + FUNC
REV + FUNC
Wenn sich das Gerät im "normalen
Anzeigemodus " befindet und diese Tasten
länger als 3 Sekunden gedrückt werden,
kann von der Konfigurations- zur
Betriebsfunktion oder umgekehrt
umgeschaltet werden.
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
A N M E R K U N G :
Im Betriebsmodus kann zum Ändern der Parameter eine
Zeitsperre von 10 oder 30 Sekunden ausgewählt werden
(siehe Parameter „P17" im Kapitel „Konfiguration").Wird
während der Änderung eines Parameters keine Taste länger
als die Zeitsperre (10 oder 30 Sekunden) gedrückt, kehrt
das Gerät automatisch in den „normalen Anzeigemodus"
zurück. Dabei geht die eventuelle Änderung des
letzten ausgewählten Parameters verloren.
fks-MK1-3-A0.pmd
13
6.2
6.2
6.2
6.2
6.2

Alternative Anzeigen

Alternative Anzeigen
Alternative Anzeigen
Alternative Anzeigen
Alternative Anzeigen
Wenn sich das Gerät im normalen Anzeigemodus befindet,
können die auf dem Display angezeigten Angaben wie folgt
geändert werden:
a) Wird die Taste FUNC
FUNC
FUNC länger als 3 Sek. gedrückt, erscheint
FUNC
FUNC
auf dem Display der Alarmzustand LBA (falls konfiguriert)
wie folgt:
"L.b.OF"
= kein Alarm
"L.b.AL"
= Alarmzustand
b) Wird die Taste FUNC
FUNC nochmals gedrückt, erscheint auf
FUNC
FUNC
FUNC
dem Display der Sollwert.Der auf Abb. 10 angezeigte
Dezimalpunkt leuchtet.
Abb. 10
Wert des Regelausgangs
Sollwert
c) Wird die Taste FUNC
FUNC noch einmal gedrückt, erscheint auf
FUNC
FUNC
FUNC
dem Display der Wert des Regelausgangs. Die beiden auf
Abb. 10 gezeigten Punkte leuchten.Der Wert des
HAUPTREGELAUSGANGS wird durch die beiden
hervorgehobenen Zahlen dargestellt, während der Wert
des NEBENREGELAUSGANGS durch die beiden nicht so
stark hervorgehobenen Zahlen angezeigt wird.
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
1) Das graphische Symbol "
" zeigt an, dass der Wert
des entsprechenden Ausgangs gleich 100% ist.
2) Bei deaktiviertem Regelausg. erscheint auf dem Display
OFF.
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
A N M E R K U N G E N :
a) Die alternativen Anzeigen des Displays unterliegen der
Zeitsperre. Zum Deaktivieren dieser Funktion
drücken.
b) Wird der Alarm LBA ermittelt, wird die Angabe des Punktes
automatisch erzwungen.In diesem Fall unterliegt die Anzeige
nicht der Zeitsperre.
D
13
09/05/2006, 15.07
od.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières