Technische Merkmale; Wartung - ero electronic TKS Manuel De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour TKS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TECHNISCHE MERKMALE

TECHNISCHE MERKMALE
TECHNISCHE MERKMALE
TECHNISCHE MERKMALE
TECHNISCHE MERKMALE
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Gehäuse:
Gehäuse:
Gehäuse: Schwarzes PC
Gehäuse:
Gehäuse:
Grad der Selbstlöschung:
Grad der Selbstlöschung:
Grad der Selbstlöschung: gemäß UL 746C
Grad der Selbstlöschung:
Grad der Selbstlöschung:
Frontschutz: Entwickelt und getestet zur Gewährleistung
Frontschutz:
Frontschutz:
Frontschutz:
Frontschutz:
der Schutzklasse IP 65 und NEMA 4X für Verwendung in
geschlossenen Räumen.
Die Überprüfungen wurden gemäß den CEI-Normen 70-1
und NEMA 250-1991 durchgeführt.
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Gewicht
Gewicht: TKS = 360 g.
MKS = 490 g.
Leistungsaufnahme: max. 5.5 W
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Isolationswiderstand:
Isolationswiderstand:
Isolationswiderstand:
Isolationswiderstand:
Isolationswiderstand: > 100 M gemäß IEC 1010-1.
Isolierung: 2300 V rms gemäß EN 61010-1.
Isolierung:
Isolierung:
Isolierung:
Isolierung:
Aktualisierungszeit der Anzeige:
Aktualisierungszeit der Anzeige: 500 ms.
Aktualisierungszeit der Anzeige:
Aktualisierungszeit der Anzeige:
Aktualisierungszeit der Anzeige:
Abtastrate:
Abtastrate:
Abtastrate:
Abtastrate:
Abtastrate:
- 250 ms bei Lineareingängen
- 500 ms bei Eingängen von Thermoelement oder PT 100
Auflösung: 30000 Zählungen.
Auflösung:
Auflösung:
Auflösung:
Auflösung:
Genauigkeit: ± 0,2% Endwert ± 1 digit @ 25°C
Genauigkeit:
Genauigkeit:
Genauigkeit:
Genauigkeit:
Umgebungstemperatur.
Gleichtaktunterdrückung
Gleichtaktunterdrückung: 120 dB bei 50/60 Hz.
Gleichtaktunterdrückung
Gleichtaktunterdrückung
Gleichtaktunterdrückung
Serientaktunterdrückung:
Serientaktunterdrückung:
Serientaktunterdrückung:
Serientaktunterdrückung: 60 dB bei 50/60 Hz.
Serientaktunterdrückung:
ElektromagnetischeKompatibilitätund
ElektromagnetischeKompatibilitätund
ElektromagnetischeKompatibilitätund
ElektromagnetischeKompatibilitätund
ElektromagnetischeKompatibilitätund
Sicherheitsnormen:
Sicherheitsnormen:
Sicherheitsnormen: Dieses Gerät trägt das CE-Zeichen
Sicherheitsnormen:
Sicherheitsnormen:
und entspricht daher den Richtlinien 89/336/EEC (in
Einklang stehende Bezugsstandards EN 50081-2 und
EN 50082-2) und den Richtlinien 73/23/EEC und
93/68/EEC (Bezug nehmen auf die Allgemeine
Vereinheitlichte Norm EN 61010-1).
Installationsklasse:
Installationsklasse:
Installationsklasse:
Installationsklasse: II
Installationsklasse:
Grado di inquinamento:
Grado di inquinamento: 2
Grado di inquinamento:
Grado di inquinamento:
Grado di inquinamento:
Temperaturdrift: (CJ ausgeschlossen)
Temperaturdrift:
Temperaturdrift:
Temperaturdrift:
Temperaturdrift:
< 200 ppm/°C der Breite der eingestellten Skala,
für die Bereiche 1, 3, 5, 6, 19, 21, 22, 24 (mV und
Thermoelement).
< 300 ppm/°C der Breite der eingestellten Skala, für mA-
und V-Eingänge.
< 400 ppm/°C der Breite der eingestellten Skala, für die
Bereiche 10, 26 (PT 100) und 0, 2, 4, 27,
28(Thermoelement).
< 500 ppm/°C der Breite der eingestellten Skala, für die
Bereiche 9 (PT 100) und 7,8, 23, 24
(Thermoelement).
< 800 ppm/°C der Breite der eingestellten Skala, für den
Bereich 25 (PT 100).
Betriebstemperatur: Von 0 bis 50 °C.
Betriebstemperatur:
Betriebstemperatur:
Betriebstemperatur:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Lagertemperatur:
Lagertemperatur:
Lagertemperatur: Von -20 bis + 70°C.
Lagertemperatur:
XKS-3-B0.pmd
24
Relative Feuchtigkeit:
Relative Feuchtigkeit: Von 20% bis 85%, nicht
Relative Feuchtigkeit:
Relative Feuchtigkeit:
Relative Feuchtigkeit:
kondensierend.
Höhe:
Höhe:
Höhe:
Höhe:
Höhe: Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in Höhen über
2000m (6562ft) geeignet.
S c h u t z s c h a l t u n g e n :
S c h u t z s c h a l t u n g e n :
S c h u t z s c h a l t u n g e n :
S c h u t z s c h a l t u n g e n :
S c h u t z s c h a l t u n g e n :
1) WATCH DOG- Schaltung für automatische
Wiedereinschaltung.
2) DIP-SWITCH für Konfiguration und Kalibrierung.
Aktualisierungszeit des Regelausgangs:
Aktualisierungszeit des Regelausgangs:
Aktualisierungszeit des Regelausgangs:
Aktualisierungszeit des Regelausgangs:
Aktualisierungszeit des Regelausgangs:
- 250 ms bei Lineareingängen
- 500 ms bei Thermoelement- oder PT 100-Eingängen.

WARTUNG

WARTUNG
WARTUNG
WARTUNG
WARTUNG
1) DIE SPANNUNGZUFUHR ZUM GERÄT
UNTERBRECHEN
(Versorgung, Relaisausgänge, usw.).
2) Das Gerät aus dem Gehäuse ziehen.
3) Mit Hilfe eines Absaugers oder eines Druckluftstrahls
mit niedrigem Druck (max. 3 kg/cm²) eventuelle Staub-
und Schmutzablagerungen von den
Belüftungsschlitzen und von den Schaltkreisen
entfernen. Dabei vorsichtig verfahren, um eine
Beschädigung der Komponenten zu vermeiden.
4) Zur Reinigung der äußeren Plastik-oder Gummiteile
ausschließlich einen sauberen Lappen verwenden,
befeuchtet mit:
- Äthylalkohol (rein oder denaturiert) [C
- Isopropylalkohol (rein oder denaturiert) [(CH
- Wasser (H
O)
2
5) Den festen Sitz der Klemmen überprüfen.
6) Das Gerät muß vollkommen trocken sein, bevor es
wieder in das Gehäuse geschoben wird.
7) Das Gerät mit Spannung versorgen.
D D D D D
24
20/06/2005, 11.12
H
OH]
2
5
)
CHOH]
3
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mks

Table des Matières