ero electronic TKS Manuel De Service page 61

Masquer les pouces Voir aussi pour TKS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

F Ü H L E R B R U C H E R K E N N U N G
F Ü H L E R B R U C H E R K E N N U N G
F Ü H L E R B R U C H E R K E N N U N G
F Ü H L E R B R U C H E R K E N N U N G
F Ü H L E R B R U C H E R K E N N U N G
Diese Instrumente sind in der Lage, einen offenen
Meßkreis zu erfassen.
Bei PT 100 - Eingangskonfiguration wird die Öffnung des
Eingangskreises als Overrange-Bedingung
(Bereichsüberschreitung) angezeigt.
Bei Thermoelement-Eingangskonfiguration kann die Art
der Anzeige hingegen gewählt werden, indem die Stellung
der Lötstützpunkte CH2 und SH2 wie unten angegeben
geändert wird.
Overrange (Standard)
CH2 = geschl.
SH2 = offen
Underrange
CH2 = offen
SH2 = geschl.
Beide Lötstützpunkte befinden sich auf der Lötseite der
CPU-Karte.
Anmerkung: Im Abschnitt "Fehlermeldungen" wird das
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Anmerkung:
Verhalten des Instruments beschreiben, wenn eine
Anzeige außerhalb des Meßbereiches angezeigt wird.
SH2
Abb. 12
CH2
XKS-3-B0.pmd
7
EINSTELLUNG
EINSTELLUNG
DER
DER
AUSGANGSART
AUSGANGSART
EINSTELLUNG
EINSTELLUNG
EINSTELLUNG
DER
DER
DER
AUSGANGSART
AUSGANGSART
AUSGANGSART
AUSGANG 1
AUSGANG 1
AUSGANG 1
AUSGANG 1
AUSGANG 1
Für den Ausgang 1 kann mit dem Kodierstecker J303 ein
Logik-Ausgang (1-2) oder ein Relais-Ausgang (2-3)
gewählt werden.
Wenn der Relais-Ausgang gewählt wurde, kann mit dem
Kodierstecker J302 der verwendete Kontakt
(Schließer = 1-2 oder Öffner = 2-3) gewählt werden.
1
2
3
1
2
3
SSR
Relais
J303
Abb. 13
D D D D D
7
20/06/2005, 11.12
FÜR
FÜR
FÜR
FÜR
FÜR
3
2
J302
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mks

Table des Matières