Krick ro marin Dusseldorf Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beispielhafte Abbildung Sender:
Alle Angaben über das empfohlene Zubehör beruhen auf dem technischen Stand von Winter 2020. Technische
Änderungen vorbehalten.
Die Elektronik Module werden mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Die Verdrahtung ist so vorzunehmen, dass
alle Leitungen der Baugruppen, die im Kabinenaufbau verbaut sind, durch verpolungssichere
Steckverbindungen von der RC-Platte getrennt werden können. Außerdem empfiehlt es sich, die Stecker für
den Empfänger und die Buchsen für die Decoder mit kleinen Fähnchen zu versehen und diese mit der
Einsteckposition zu beschriften.
Vor dem Einsetzen der RC-Einheit in das Boot sind die Rahmenteile (302) und (303) für die Halterung der
Fahrakkus einzukleben. Wenn Sie die vorgeschlagenen zwei Akkus (282) 6 V / 12 Ah verwenden, entnehmen
Sie die Einbaumaße direkt aus dem Plan. Sollten Sie andere Akkus verwenden, so sind diese so zu
verschieben, dass die Wasserlage des Bootes erhalten bleibt. Die Querleiste (302) dem Rumpfquerschnitt
anpassen und so mit Stabilit einkleben, dass die Akkus dicht an den Motoren liegen. Die Längsleisten (303)
anpassen und einkleben, sodass die Akkus rechts und links des Kiels liegen. Die Steckschuhe zum Anschluss
28
© Klaus Krick Modelltechnik, Knittlingen, Germany
Stand 08/2022

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ro1100Romarin ro1100Romarin ro1101Romarin ro1103

Table des Matières