d Das Gerät einschalten "I/ON".
Tritt die Störung mehrmalig auf, das Gerät durch
den Kundendienst prüfen lassen.
Hochdruckpistole funktioniert nicht ordnungsge-
mäß
Abbildung T
Ein interner Fehler in der Elektronik der Hochdruckpis-
tole ist aufgetreten.
1. Den Verschlussschieber drücken.
Abbildung Q
2. Das Batteriefach öffnen.
3. Die Batterien herausnehmen.
4. Die Batterien einsetzen und dabei auf die richtige
Ausrichtung der Pole achten.
5. Das Batteriefach schließen.
Tritt die Störung mehrmalig auf, die Hochdruckpisto-
le durch den Kundendienst prüfen lassen.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Weitere Garantieinformationen (falls vorhanden) finden
Sie im Service-Bereich Ihrer lokalen Kärcher-Webseite
unter "Downloads".
Technische Daten
Elektrischer Anschluss
Spannung
Phase
Frequenz
Maximal zulässige Netz-
impedanz
Anschlussleistung
Schutzart
Schutzklasse
Netzabsicherung (träge)
Wasseranschluss
Zulaufdruck (max.)
Zulauftemperatur (max.)
Zulaufmenge (min.)
Ansaughöhe (max.)
Leistungsdaten Gerät
Betriebsdruck
Max. zulässiger Druck
Fördermenge, Wasser
Fördermenge maximal
Fördermenge, Reini-
gungsmittel
K 7
Smart
Premium
Control
Smart
Flex
Control
Flex
V
230
230
~
1
1
Hz
50
50
©
0,394+
0,394+
j0,246
j0,246
kW
3,0
3,0
IPX5
IPX5
I
I
A
16
16
MPa
1,2
1,2
°C
60
60
l/min
12
12
m
0,5
0,5
MPa
15
15
MPa
18
18
l/min
9,2
9,2
l/min
10
10
l/min
0,3
0,3
Rückstoßkraft der Hoch-
druckpistole
Maße und Gewichte
Typisches Betriebsgewicht kg
Länge
Breite
Höhe
Funkmodul SRD
Frequenz
Sendeleistung ERP
Funkmodul Bluetooth
Frequenz
Sendeleistung ERP
Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-79
Hand-Arm-Vibrationswert m/s
Unsicherheit K
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel
L
+ Unsicherheit K
WA
Ausnahmegrund nach Verordnung (EU) 2019/1781 An-
hang I Abschnitt 2 (12): j)
Technische Änderungen vorbehalten.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass das im Folgenden genannte
Produkt den einschlägigen Bestimmungen der aufge-
führten Richtlinien und Verordnungen entspricht. Bei ei-
ner nicht mit uns abgestimmten Änderung des Produkts
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt: Hochdruckreiniger
Typ: 1.317-xxx K 7 (Premium) Smart Control
Richtlinien und Verordnungen
2006/42/EG (+2009/127/EG)
2014/53/EU
2011/65/EU
2000/14/EG
2009/125/EG
Angewandte Verordnung(en)
(EU) 2019/1781
Angewandte harmonisierte Normen
EN 60335-1
EN 60335-2-79
EN 62233: 2008
EN 300 220-2 V3.1.1
EN 300 328 V2.2.2
EN IEC 63000: 2018
Angewandtes Konformitätsbewertungsverfahren
2000/14/EG: Anhang V
Schallleistungspegel dB(A)
Gemessen: 92
Garantiert: 95
Name und Anschrift
Dokumentationsbevollmächtigter:
S. Reiser
Deutsch
K 7
Smart
Control
Flex
N
27
19,3
mm
458
mm
330
mm
669
MHz
868,7-
869,2
mW
0,53
GHz
2,45
mW
6,3
2
1,3
2
m/s
0,6
dB(A) 79
pA
dB(A) 3
dB(A) 95
WA
Premium
Smart
Control
Flex
27
19,8
459
330
669
868,7-
869,2
0,53
2,45
6,3
1,3
0,6
79
3
95
13