Télécharger Imprimer la page

Blodgett Export Serie Manuel D'installation Et D'utilisation page 97

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
Betrieb
CH-Pro3 (Programmierbarer Digitaler Halbleiterregler)
1
2
4
5
7
8
10
12
13
15
16
Nur bei
Gasmodellen
Figure 15
All manuals and user guides at all-guides.com
NOTE: Der Ofen darf nur von qualifiziertem Person-
BEDIENUNG
Anschalten des Herds:
1. Den WAHLSCHALTER (1) auf die gewünschte
NOTE: Falls sich der Herd nach einigen Versuchen
Manuelle Bedienung:
3
NOTE: Bei manueller Bedienung können die
6
9
1. Den MANUELLEN PRODUKT-TASTSCHALTER
11
2. Die ZEIT-PFEIL-TASTSCHALTER (3) drücken,
14
3. Die TEMPERATUR-PFEIL-TASTSCHALTER (6)
4. Für Kochen und Warmhalten: Den WARM-
5. Die BEREIT-KONTROLLEUCHTE (4) leuchtet
94
al in Betrieb genommen werden.
Kochposition drehen. Die Flammen entzünden
sich, oder die Kochelemente schalten sich ein.
Die HITZE-KONTROLLEUCHTE (7) leuchtet auf.
Wenn sich die Flamme bei Gasmodellen nicht
innerhalb von ein paar Sekunden entzündet,
schaltet sich die RESET-ALARM-KONTROL-
LEUCHTE (15) ein. Den RESET-SCHALTER (16)
drücken, um die Flamme neu zu entzünden.
nicht einschaltet, wenden Sie sich bitte an
einen qualifizierten Monteur.
Pfeil-Tastschalter jederzeit gedrückt wer-
den, um Kochzeit und Temperatur zu
verändern.
(11) drücken. Die Tastschalter-LEDs für den
manuellen und Gebläsebetrieb leuchten auf.
um die Kochzeit einzugeben.
Für
Kochen
mit
Impulsbetrieb:
GEBLÄSE-TASTSCHALTER (9) drücken. Mit
Hilfe der ZEIT-PFEIL-TASTSCHALTER (3) die
Impulsbetriebszeit eingeben. Die Tastschalt-
er-LED für den Gebläsebetrieb blinkt.
drücken, um die Kochtemperatur einzugeben.
HALTEN-TASTSCHALTER (8) drücken und
halten. Zur gleichen Zeit mit Hilfe der TEM-
PERATUR-PFEIL-TASTSCHALTER
Warmhaltetemperatur eingeben. Die Tastschalt-
er-LED für den Warmhaltebetrieb leuchtet auf.
auf, wenn der Herd die Kochtemperatur er-
reicht hat.
Den
(6)
die

Publicité

loading