Test, Diagnose Und Fehlermeldungen An Den Modulen; Diagnoseanzeige Am Buskoppler Ablesen - Aventics PROFINET-IO Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 117
42
AVENTICS | PROFINET-IO | R412015162–BDL–001–AE
Inbetriebnahme und Bedienung
Tabelle 21: Bedeutung der Diagnose-LEDs am Buskoppler
LED
Signal
UL/DIA
Grün
Rot
Aus
1) 4)
UQ1
Grün
Rot
Aus
2) 3) 4)
UQ2
Grün
Rot
Aus
BF
Rot
LNK/ACT 1
Gelb
Grün
LNK/ACT 2
Gelb
Grün
1)
Lastversorgung U
:
Q1
– vorhanden (U
> Schwelle)
Q1
– Unterspannung (12 V < U
– nicht vorhanden (U
Q1
2)
Lastversorgung U
:
Q2
– vorhanden (U
> Schwelle)
Q2
– Unterspannung (12 V < U
– nicht vorhanden (U
Q2
3)
Bei der Version CMS-B-BPIO_32-7/8" leuchtet die LED U
4)
Der Schaltpunkt (Spannung) für die LED U
6.3
6.3.1
Die LEDs auf der Frontplatte des Buskopplers geben die in
Tab. 21 aufgeführten Meldungen wieder.
O
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme und während des
Betriebs regelmäßig die Buskopplerfunktionen durch
Ablesen der Diagnoseanzeigen.
Beschreibung
Logikversorgung UL, OK; keine Überlast
W
Überlast Ventiltreiber, eine Meldung für die Kanäle
W
Modulausfall
W
Systemfehler (siehe Tab. 23 auf Seite 45)
W
SREG-Kurzschluss
Keine Logikversorgung U
Lastversorgung U
Diagnose: Unterspannung
Lastversorgung U
Lastversorgung U
Diagnose: Unterspannung
Lastversorgung U
Busfehler
Aktiver Datenaustausch mit Netzwerk
Verbindung des Ports zum PROFINET-IO-Netzwerk aktiv
Aktiver Datenaustausch mit Netzwerk
Verbindung des Ports zum PROFINET-IO-Netzwerk aktiv
< Schwelle)
Q1
< 12 V)
< Schwelle)
Q2
< 12 V
und U
Q1
Test, Diagnose und Fehlermeldungen an
den Modulen

Diagnoseanzeige am Buskoppler ablesen

L
vorhanden
Q1
nicht vorhanden (z. B. Not-Aus)
Q1
vorhanden
Q2
nicht vorhanden (z. B. Not-Aus)
Q2
nicht auf.
Q2
ist veränderbar.
Q2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières