Aventics PROFINET-IO Mode D'emploi page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 117
52
AVENTICS | PROFINET-IO | R412015162–BDL–001–AE
Demontage und Austausch
Es dürfen insgesamt maximal 6 Module (Eingangs- oder
Ausgangsmodule) an einem Ventilsystem montiert sein.
Beachten Sie die zulässige Strombelastung!
1. Lösen Sie die Endplatte links (2) vom Buskoppler (7) oder vom
letzten Eingangsmodul (5)/Ausgangsmodul (4) des
Ventilsystems (2 Innensechskantschrauben DIN 912 – M4 (1),
Schlüsselweite 3) und ziehen Sie diese von den Zugankern (6)
ab.
2. Schrauben Sie die Zuganker (6) für Eingangsmodule (5)/
Ausgangsmodule (4) auf die vorhandenen Zuganker (6) auf
(2 Stück je Eingangsmodul (5)/Ausgangsmodul (4)).
– Stellen Sie sicher, dass die Zuganker (6) vollständig
eingeschraubt sind!
3. Schieben Sie das (weitere) Eingangsmodul (5)/
Ausgangsmodul (4) auf die Zuganker (6) auf.
– Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen (3) richtig
eingelegt und die Kontakte richtig gesteckt sind!
4. Schrauben Sie nach dem letzten Eingangsmodul (5) oder
Ausgangsmodul (4) die Endplatte links (2) wieder an
(2 Innensechskantschrauben DIN 912 – M4 (1),
Schlüsselweite 3). Anzugsdrehmoment: 2,5 bis 3 Nm.
5. Stellen Sie die Anschlüsse her (siehe „Pin-Belegung für den
Buskoppler mit 7/8"-Stecker zur Spannungsversorgung"
auf Seite 24).
Offenliegende Ein-/Ausgänge
Gefahr von Stromschlag bei Berührung, Kurzschluss und
Schädigung des Systems.
O
Verschließen Sie immer nicht benutzte Eingänge bzw.
Ausgänge mit Verschlusskappen (siehe Zubehör), um die
Schutzart IP 65 einzuhalten.
6. Passen Sie die Konfiguration an (siehe „Netzwerk
konfigurieren" auf Seite 38).
VORSICHT

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières