Télécharger Imprimer la page

Philips PM3219/01 Notice D'emploi page 79

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

84
4, KURZES PRUFVERFAHREN
4.1.
4.2.
ALLGEMEINES
Dieses Verfahren dient zur Priifung des Oszilloskops mit einem Minimum an Testschritten und erforderlichen
Handlungen.
Es wird angenommen dass der Gebraucher der diesen Test ausfiihrt mit Oszilloskopen und ihren Merkmalen
bekannt ist.
WARNUNG
Vor dem Einschalten iiberzeuge man sich, dass das Gerat entsprechend den in Abschnitt 2
gegebenen Anweisungen installiert ist.
Wenn der Test wenige Minuten nach dem Einschalten begonnen wird, ist es mdglich dass Testschritte den
Spezifikationen nicht entsprechen. Die Ursache ist ungeniigende Anwarmzeit, deshalb sollte immer die
vorgeschriebene Anwarmzeit eingehalten werden.
Alle in diesem Verfahren enthaltenen Priifungen sind ohne Abnahme von Abdeckhauben ausfithrbar.
Fir eine Gesamtpriifung aller Aspekte der Kalibrierung des Gerats siehe Abschnitt Performance Check"
(Kapitel 4 der ''Service Manual'').
ANFANGSEINSTELLUNGEN
DER REGLER
Vor Beginn des Prifverfahrens sicherstellen, dass keine Eingangssignale angeschlossen sind, alle Tastenschalter
ausgerastet sind und sich alle Schalter in der CAL-Position befinden.
Alle inder folgenden Abb. angegebenen Tastenschalter drticken.
Soweit nicht anders angegeben, bleiben die Regler fiir den Rest dieses Priifverfahrens in den unten ange-
gebenen Stellungen.
PM
3219
SOMHZ
ascome. ro.
PHILIPS
S ee
—s6
a
BLT
CHOP
ADD
B
hag
oTs
MTB
pee SINGLE
RESET
Baa)
s2
s7
tact rel
Laurol
cal.
DELAY
Nor 1G 0
POSITION
POSITION
LEVEL
xpos
O
LEVEL
BRIGHTNESS
X MAGN
SLOPE
VIEW TIME
savin
R3
5
R6
R7/S1
gl
Ore
puts to
S10
ome
hon v0
Ais
mun 2 SPAS
AMPLIDIVG G7
paiegbale te
$
$12 timesow
Salt
READ WRITE
1
Fe
204
PERSISTENCE
R14
TRIG or X DEFL
8
€xT EXT~10
Take BRIS
"INTENS
$26 $27
S28 $29
ae
Ga oa
~
ee
©}
(©ys
©ys
©)
x)
orien @
©=|O
ee
MAT 943
Abb. 23.
INTENS-Regler R17 und FOCUS-Regler R16 in Mittelstellung stellen.

Publicité

loading