Télécharger Imprimer la page

Philips PM3219/01 Notice D'emploi page 64

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

69
2. VORBEREITUNGSANWEISUNGEN
2.1.
2.2.
2.3.
WICHTIGE SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE (DEN IEC 348 BEDINGUNGEN
ENTSPRECHEND)
Vor Anschluss des Gerdts ist eine Sichtkontrolle vorzunehmen, um festzustellen, ob das Geradt mdglicherweise
wahrend des Transports beschadigt wurde. Wenn irgend welche Defekte wahrgenommen werden, darf das
Gerat nicht an das Netz angeschlossen werden.
REKLAMATIONEN
Im Falle offensichtlicher Beschadigungen oder Mange! oder wenn der sicherheitstechnische Zustand
zweifelhaft erscheint, muss beim Uberbringer sofort reklamiert werden. Eine Philips Verkaufs- oder
Servicestelle muss ebenfalls verstandigt werden um Reparatur des Gerats zu ermoglichen.
Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist das Gerat von allen Stromquellen zu trennen, und alle Hochspan-
nung fihrende Teile miissen entladen sein. Wenn danach eine Kalibrierung, Wartung oder Reparatur am
gedffneten Gerat unter Spannung unvermeidlich ist, so darf das nur durch eine Fachkraft, die die damit
verbundenen Gefahren kennt, geschehen. In Normalbetrieb eribrigt die doppelte Isolierung der Stromversor-
gung die Notwendigkeit einer Schutzerde.
WARNUNG
Es ist zu beachten, dass bei allen Messungen die Gehauseerde die gleiche Spannung wie die Messkopferde
erreicht.
Weder die Messkopferdleitung noch die Gehauseerde duren mit berthrungsgefahrlichen Spannungen
verbunden werden.
ABNEHMEN UND ANBRINGEN DER ABDECKHAUBE
Zur Erleichterung von Abnahme und Anbringung ist die Abdeckhaube so ausgebildet, dass sie einfach auf die
Vorderseite des Gerats aufdriickbar ist.
AUFSTELLEN
Das Gerat darf in beliebiger Lage aufgestellt und betrieben werden. Mit Hilfe des HETUntel geKtapbret Trag-
bigeis kann das Gerat in nach hinten gekippter Lage aufgestellt werden.
Die Kenngrossen gemass 1.2. werden jedoch nur bei Aufstellung in Normallage bzw. auf dem herunterge-
klappten Tragbugel garantiert.
(Die Bel&iftungs6ffnungen an hinteren Deckel diirfen nicht verdeckt werden). Es ist ferner darauf zu achten,
dass das Gerat nicht auf andere Warmequellen gestellt oder Gbermassiger Warmeeinstrahlung ausgesetzt wird.
Der Tragegriff kann gedreht werden, wenn die Drucktasten an seinen Lagerungen eingedrtickt werden.

Publicité

loading