Télécharger Imprimer la page

Philips PM3219/01 Notice D'emploi page 52

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.2.4.
1.2.4.1.
1.2.4.2.
Triggerung
Hauptzeitbasis-Triggerung
Triggerimpulsquelle
Flanke
Triggerkopplung
Frequenzbereich:
Gleichspannung
Wechselspannung
AUTO MATIK
Ansprechempfindlichkeit:
Intern
Extern
Extern + 10
Doppel (Dual)
Pegelbereich:
Automatik
Wechsel- oder Gleichspannung
Extern
Extern + 10
Externe Triggereingangs-
impedanz
Nenneingangsspannung
Verzdgerte Zeitbasis-Triggerung
Triggerquelle
Flanke
Triggerkopplung
Frequenzbereich:
Gleichspannung
{—3 dB) Wechselspannung
Ansprechempfindlichkeit:
Intern
Extern
Pegelbereich
Externe Triggereingangs-
impedanz
Max. Eingangsspannung
57
Interne Kanale A oder B
Gemischt A und B
Extern
Extern + 10
Netzfrequenz
+ oder —, bzw. doppelt (+ oder —)
Wechselspannungsgekoppelt in
Autom. -Betriebsart
Wechsel- oder Gleichspannung
D.C. bis 50 MHz
5 Hz bis 50 MHz
20 Hz bis 50 MHz
< 1 Teil bei 50 MHz
< 0.75 Teil bei 5 MHz
< 0,2 V Spitze-Spitze bei 50 MHz
< 0,15 V Spitze-Spitze bei 5 MHz
<2 V Spitze-Spitze bei 50 MHz
< 1,5 V Spitze-Spitze bei 5 MHz
doppelte Nenn-Empfindlichkeit bis
zu etwa 10 MHz
bezogen auf Signalamplitude
> 16 Teilen (+ 8 Teil)
> 3.2 V (+ 1.6 V)
=> 32V (£16 V)
1 MQ. // 20 pF
42 V (dc + ac Spitze)
Priifspannung 500 V (Effectivwert)
in Ubereinstimmung mit IEC 348
Interne Kandle A oder B
Gemischt A oder B
extern
+ oder —
Wechsel- oder Gleichspannung
D.C. bis 50 MHz
5 Hz bis 50 MHz
< 2 Teil bei 50 MHz
< 0.75 Teil bei 5 MHz
< 0,2 V Spitze-Spitze bei 50 MHz
<0,15 V Spitze-Spitze bei 5 MHz
Intern
> 14 Teil (7 Teil)
Extern > 2.8 V (4.1.4 V)
1 M&2//20 pF
42 V (de + ac Spitze)
Priifspannung 500 V (Effectivwert)
in Ubereinstimmung mit [EC 348

Publicité

loading