1.4.
1.4.1.
ZUBEHORBESCHREIBUNG
Passiver Tastkopf PM 8927 (10:1)
61
Der Tastkopf PM 8927 hat ein Untersetzungsverhaltnis von 10:1, ist fir Echtzeit-Oszillographen mit Arbeits-
frequenzen bis 75 MHz bestimmt, mit einem BNC-Eingangsstecker ausgertistet und hat eine Eingangskapazitat
von 14 bis 40 pF parallel zu 1 MQ, wobei die Zuleitungsgange 1,5 m betragt.
Technische Daten
Elektrisch
Abschwachung
Eingangswiderstand
DC
AC
Eingangskapazitat DC und NF
Eingangsreaktanz HF
Niutzbare Bandbreite
Max. Eingangsspannung
Nullpriifungsknopf
Tastkopfgehause
Kompensationsbereich
Einflussgrdssen
10 x +2 % (Oszilloskopeingang 1 MQ)
10 MQ + 2% (Oszilloskopeingang
1 MQ)
Siehe Kurve, Bild 4
11 pF + 1 pF (Oszilloskopeingang
1MQ +5 % 1113 pF +3 pF)
Siehe Kurve, Bild 4
Siehe Kurve, Bild 6
500 V DC + ACSpitze, minderend mit Frequenz, Bild 5. Oszilloskop-
eingang 1 MQ2 und die zwischen der Tastkopfspitze und dem geerdeten
Teil des Tastkopfk6rpers angelegte Spannung.
Testspannung 1500 V, DC tiber eine Sekunde, zwischen 15 und 25°C
Temperatur und maximal 80 % rel. Luftfeuchtigkeit und Meeres-
spiegelhohe.
Die gleiche Funktion wie der Eingangskopplungs-Schalter des Oszilloskops
14... 40 pF
Der Tastkopf arbeitet innerhalb der Spezifikationen in folgenden Bereichen:
Temperatur
HGdhe
Ubrige Einflussgréssen
Mechanisch
Abmessungen
Masse
—25 °C bis +70 °C
Bis auf 5000 m (15 000 Fuss)
Die gleichen wie geltend fiir das Oszilloskop mit welchem der Tastkopf
verwendet wird.
Tastkopfkérper 103 mm x 11 mm @ (max)
Kabellange 1500 mm (oder 2500 mm; PM 8927L)
Kompensationsdose 55 x 30 x 15 mm, einschI. BNC
140 g einschl. Standardzubehér