Zusätzliche Informationen Zum Gebrauch - Shockwave Medical 825D Manuel D'utilisation

Lithoplasty générateur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74
4.1 Zusätzliche Informationen zum Gebrauch
Die folgenden Themen und zusätzlichen Informationen sind unter Umständen nützlich, wenn der Generator
für Behandlungsszenarios verwendet wird, die sich von der grundlegenden, im Vorhergehenden
in Abschnitt 4.0 ausgeführten, Abfolge unterscheiden.
THEMA
Töne
Verwendung mehrerer
Lithoplasty-Katheter
Automatische
Abschaltfunktion
Nächster Einsatz
LBL 60780 Rev. B
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Der Generator ist so konzipiert, dass seine visuellen Anzeigen durch Töne ergänzt werden.
Der Generator erzeugt die folgenden Töne:
Klicken – Erfolgt einmal pro Behandlungsimpuls und bestätigt, dass eine Behandlungsabgabe
im Gange ist.
Zwei Pieptöne – Positive Bestätigung einer benutzerseitigen Maßnahme. Erfolgt, wenn ein geeigneter
Katheter angeschlossen oder der Generator ein- oder abgeschaltet wird. Erfolgt außerdem am Ende der
vorprogrammierten Behandlungspause.
Drei Pieptöne – Negative Rückmeldung. Erfolgt, wenn eine versuchte Generatoraktivierung
durch eine oder mehrere Bedingungen verhindert wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn
die Generatoraktivierung versucht wird, ohne dass ein geeigneter Katheter angeschlossen ist,
oder während die BEHANDLUNGSTASTE gedrückt gehalten wird. Erfolgt außerdem, wenn der
Generator deaktiviert ist oder wenn die integrierte Diagnostik eine Funktionsstörung feststellt.
Während der Behandlung eines einzigen Patienten können mehrere Lithoplasty-Katheter verwendet
und wiederverwendet werden. Der Generator verfolgt auslegungsgemäß die verbleibende Nutzungsdauer
jedes einzelnen Lithoplasty-Katheters; jedoch kann jeweils immer nur ein Lithoplasty-Katheter einer
bestimmten Größe verwendet werden. Gebrauchte Lithoplasty-Katheter sind nach der Behandlung
des Patienten zu entsorgen. Gebrauchte Lithoplasty-Katheter können nicht resterilisiert werden und
sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Wiederverwendung von Lithoplasty-Kathetern kann
zu Verletzungen des Patienten führen.
Lithoplasty-Katheter unterschiedlicher Größe unter Befolgung der oben aufgeführten Schritte 5–9
anschließen und verwenden.
Der Generator schaltet sich aus Akkueinsparungsgründen nach längerer Inaktivität wie folgt
automatisch ab:
 Kein Lithoplasty-Katheter angeschlossen – Selbstabschaltung nach fünf Stunden.
 Lithoplasty-Katheter angeschlossen – Selbstabschaltung nach einer Stunde.
 Wenn sich der Generator automatisch abgeschaltet hat, kann er durch einfaches Drücken der Taste
POWER ON/OFF (Netztaste Ein/Aus) wieder eingeschaltet werden. Die Behandlung des Patienten
kann unter Befolgung der in Abschnitt 4.0 aufgeführten Schritte fortgesetzt werden.
Anhand der folgenden Schritte kann der Generator für den zukünftigen Gebrauch vorbereitet werden:
1) Die Taste POWER ON/OFF (Netztaste Ein/Aus) einmal drücken, um den Generator abzuschalten.
2) Den Lithoplasty™-Katheter und die sterile Hülle abziehen und entsorgen.
3) Das Anschlusskabel aufwickeln und sicher verwahren.
4) Die ANSCHLUSSKLAPPE nach rechts schieben, um den BEHANDLUNGSANSCHLUSS zu schützen.
5) Wenn der letzte Fall des Tages abgeschlossen ist bzw. wenn das AKKU WIRD GELADEN-Symbol
den Leerzustand meldet, den Akku aufladen. Das Lademodul muss gemäß Angaben in den
Abschnitten 5.2–5.3 mit der Netzstromversorgung und dem LADEANSCHLUSS am Generator
verbunden werden.
Bestätigen, dass der Generator aufgeladen wird; im Akkusymbol muss ein Blitzsymbol erscheinen.
HINWEIS: Der Akku ist selbstentladend und muss in gewissen Abständen – auch während der Lagerung –
aufgeladen werden, damit er sich nicht auf einen inakzeptabel niedrigen Spannungspegel entlädt,
was letztendlich zu einem Akkuschaden führen könnte.
DE
16 |
S e i t e

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Shockwave Medical 825D

Ce manuel est également adapté pour:

Medical m732lg825d1

Table des Matières