Vorderradgabel; G.zweifach Abgestützte Armauflage - Sunrise Medical Quickie Iris Manuel D'utilisation Et Garantie

Masquer les pouces Voir aussi pour Quickie Iris:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

98
D e u t s c h
F. VORDERRADGABEL
1. Montage
a. Entfernen Sie die Staubkappe (A) des Vorderradlagergehäuses.
b. Die Vorderradeinheit besitzt eine Mutter (B) und eine Unterlagscheibe (direkt unter
der Mutter). Entfernen Sie Mutter und Scheibe.
c. Stecken Sie den Vorderradbolzen (C) in das Gehäuse (D), und stecken Sie die Scheibe
auf den Zapfen.
d. Schrauben Sie die Mutter (B) auf den Zapfen, und ziehen Sie sie fest, bis kein
Spielraum mehr besteht; lockern Sie sie dann wieder etwa 1/8 Umdrehung, die Mutter
darf aber nicht wackeln.
e. Setzen Sie die Staubkappe wieder auf das Radlagergehäuse.
2. Einstellung des Vorderradwinkels
Zur optimalen Leistung sollte das Radlagergehäuse immer auf einem Winkel von 90° Grad
zum Boden stehen (im rechten Winkel). Diese Einstellung geschieht mittels einer
Exzentermutter.
a. Um den Winkel zu verändern, stellen Sie den Stuhl auf eine ebene Fläche (z.B. einen
Tisch).
b. Lösen Sie die Schraubenmuttern von der Hinterseite der Radhalterung. Die Radhalte-
platte hat oben und unten einen Schlitz zur Justierung.
c. Legen Sie ein großes, rechtwinkliges Dreieck gegen die Tischplatte und die
Vorderseite des Rad-Lagergehäuses, um den Vorderradbolzen rechtwinklig zur
Bodenfläche auszurichten.
d. Drehen Sie die Exzentermutter (E) einzeln, bis sie in Position fallen.
e. Wenn die Ausrichtung korrekt ist, ziehen Sie die beiden Schraubenmuttern wieder an.
f. Führen Sie beim anderen Vorderrad die gleichen Schritte aus.
ACHTUNG– Verwenden Sie bei der Montage der Vorderradhalteplatte eine Torque-Einstellung von 100
in.-lbs (11,3 Nm).
3. Sitzhöheneinstellung
a. Lösen und entfernen Sie die Schraube (F).
b. Stellen Sie die Vorderradachse mittels der vorgebohrten Löcher in der Gabel auf die
gewünschte Höhe.
c.
Schrauben wieder einsetzen und festziehen.
d. Die gleichen Schritte auf der anderen Seite wiederholen.
ACHTUNG– Wenn die Höhe eingestellt wird, muss der Rahmen horizontal bleiben. Orientieren Sie sich
an der Tabelle in der Bestellanleitung über die korrekte Einstellung.
G. ZWEIFACH ABGESTÜTZTE SEITENLEHNE/ARMAUFLAGE
1. Montage oder Entfernung
a. Die Armauflage ist fixiert, wenn der Verschlusshebel (A) innliegend ist.
b. Ziehen Sie den vorderen Verschlusshebel (A) nach vorne, um ihn zu öffnen.
c. Stecken Sie die Armlehne ein, oder entfernen Sie die Armlehne.
d. Verriegeln Sie den Verschlusshebel wieder.
2. Höheneinstellung (optional)
a. Öffnen Sie den oberen Verschlusshebel (C).
b. Stellen Sie die Armlehne auf die gewünschte Höhe.
c. Verriegeln Sie den Verschlusshebel wieder.
d. Bewegen Sie die Armlehne auf oder ab, damit sie einrastet.
3. Seitenlehne rückklappbar (optional)
a. Öffnen Sie nur den vorderen Verschlusshebel (A).
b. Klappen Sie die Armlehne zurück; sie bleibt am hinteren Aufnahmerohr befestigt.
c. Um die Armlehne ganz zu entfernen, ziehen Sie den hinteren Verschlusshebel (B)
ganz hoch.
d. Armlehne nach unten einsetzen.
e. Den Verschlusshebel wieder verriegeln.
931135 Rev. A
I X . M o n t a g e u n d E i n s t e l l u n g e n
A
D
C
C
F
Zweifach abgestützte
Seitenlehne/Armauflage
A. Vorderer Verschlusshebel
B. Hinterer Verschlusshebel
C. Oberer Befestigungshebel
D. Seitenteil
E. Hinteres Aufnahmerohr
F. Vorderes Aufnahmerohr
G. Armlehnenpolster
B
E
F
G
D
B
E
A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières