Q.rahmenbreite; R.sitzrahmen; Kissen - Sunrise Medical Quickie Iris Manuel D'utilisation Et Garantie

Masquer les pouces Voir aussi pour Quickie Iris:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

I X . M o n t a g e u n d E i n s t e l l u n g e n
Q. RAHMENBREITE
Der Rahmen des IRIS ist so gebaut, dass er mit den existierenden Komponenten ein
Breitenwachstum von 35.5 bis 56 cm (14" - 22") erlaubt. Mit jeder weiteren Lochposition
zu beiden Seiten der Strebe wird der Rahmen um 2.5cm (1") breiter.
1. Breiteneinstellung
a. Entfernen Sie die Schrauben (C) von beiden Seiten der Strebenrohre (D).
b. Schieben Sie die justierbaren Verlängerungen (E) auf die gewünschte Breite, wie auf
der Matrix in der Bestellanleitung angewiesen.
c. Alle Schrauben wieder in die Strebenrohre einsetzen und festziehen.
d. Wiederholen Sie diese Schritte bei allen Strebenrohren.
WICHTIGER HINWEIS – Die Einstellung muss auf beiden Seiten des Stuhls genau gleich sein, und die
Löcher müssen sich horizontal gegenüber liegen.
ACHTUNG– Verwenden Sie eine Torque-Einstellung von 200 in.-lbs (22,6 Nm) bei der Einstellung der
Rahmenbreite.
R. SITZRAHMEN
Der Sitzrahmen des IRIS ist so entworfen, dass die Tiefe eingestellt werden kann.
Tiefeneinstellung
a. Lösen und entfernen Sie alle Schrauben (F).
b. Bringen Sie die Sitzschale auf die gewünschte Tiefe.
c. Schrauben wieder einsetzen und festziehen.
S. KISSEN
a. Legen Sie das Kissen so auf die Sitzschale, dass das Hakenmaterial nach unten zeigt.
Die abgeschrägte Kante muss vorne sein.
b. Drücken Sie das Kissen fest an.
T. HINTERACHSE
1. Montage und Demontage der Hinterräder (optional)
Benutzen Sie diesen Stuhl NUR, wenn Sie sicher sind, dass beide
Schnellverschlusssteckachsen verriegelt sind. Eine unverriegelte Achse kann sich während
des Gebrauchs lösen und den Stuhl zum Fallen bringen.
ACHTUNG– Die Achse ist erst dann verriegelt, wenn der Schnellverschlussknopf (A) voll herausspringt.
2. Radmontage
a. Drücken Sie den Schnellverschlussknopf (A) ganz hinein. Dadurch wird die Spannung
auf das Kugellager am anderen Ende gelöst.
b. Stecken Sie die Achse durch die Nabe des Hinterrads (B).
c. Halten Sie den Knopf (A) nieder, während Sie die Achse (C) in die Aufnahme (D)
schieben.
d. Lassen Sie den Knopf los, damit die Achse in der Aufnahme einrastet. Justieren Sie
die Achse, falls sie nicht einrastet.
e. Wiederholen Sie diese Schritte auf der anderen Seite.
3. Radmontage
a. Drücken Sie den Schnellverschlussknopf (A) ganz hinein.
b. Entfernen Sie das Rad, indem Sie die Achse (C) aus der Achsaufnahme (D) ziehen.
c. Wiederholen Sie diese Schritte auf der anderen Seite.
4. Justierung der Hinterradachse
Die Achsaufnahme sollte immer eng bleiben, damit der Rollstuhl die erwartete Leistung
erbringt.
a. Zur Justierung der Achse brauchen Sie einen 3/4" Schraubenschlüssel für die äußeren
Achsenmuttern.
b. Sie brauchen ebenfalls einen 1/2" Schraubenschlüssel (E), um das Kugellager (F) an
der gegenüber liegenden Seite der Achse festzuhalten, damit sich die Achse nicht
drehen kann.
c. Die äußeren Achsenmuttern müssen gegen den Uhrzeigersinn festgezogen werden.
d. Der Spielraum darf nur zwischen null und einem zehntausendstel Zoll betragen (.010).
D e u t s c h
E
D
C
D
F
B
D
C
A
F
E
103
931135 Rev. A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières