Sunrise Medical Quickie Iris Manuel D'utilisation Et Garantie page 101

Masquer les pouces Voir aussi pour Quickie Iris:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

I X . M o n t a g e u n d E i n s t e l l u n g e n
L. KIPP-/NEIGEBEREICH (TILT-IN-SPACE)
Der Kipp-/Neigungsmechanismus wird von Sunrise installiert. Zwei Kabel-
/Hebelmechanismen lassen den Stuhl je nach Einstellung in einem Winkel von -5º bis 60º
einrasten. Der Quickie IRIS kann von 0º bis 5º nach vorne geneigt werden. FÜHREN SIE
DIESE EINSTELLUNG NICHT SELBST AUS. Sie muss von einem von Sunrise Medical zugelasse-
nen Fachhändler durchgeführt werden.
1. Neigungsmechanismus
a. Das gleichzeitige Drücken beider Auslösehebel (C) klinkt den Verschlussmechanismus
aus und die Sitz-/Rückeneinheit kann gekippt werden. Beim Loslassen der
Auslösehebel rastet die Wippe wieder ein.
b. Der ungefähre Neigungsgrad des Sitzes kann auf der Neigungsanzeige (D) abgelesen
werden.
c. Um den Neigungsmechanismus zu sichern, stecken Sie den Sicherungsstift (E) in die
Halterung des Auslösehebels.
2. Einstellung der Neigungsstopper
Mit Hilfe der Neigungsstopper (A) kann eingestellt werden, wie weit die Neigungsfähigkeit
(Kippung) der Wippe begrenzt werden soll.
a. Lösen und entfernen Sie die Befestigungsschraube (B).
b. Versetzen Sie die Neigungsstopper entweder nach vorn oder nach hinten, bis zur
gewünschten Neigungsgrenze.
c. Die beiden Hälften der Neigungsstopper-Einheit müssen in die direkt gegenüber
liegenden Löcher der Gleitschiene (C) positioniert werden. Sichern Sie diese Position
dann mit der Schraube (B).
3. Kabeljustierung
ACHTUNG– Die Komponenten oder die Einheit nicht ölen oder schmieren.
a. Lösen und entfernen Sie die Muttern (D), und entfernen Sie die Halterung (E).
b. Lösen Sie die Kontermutter (F).
c. Drehen Sie die Kabeljustierung (G), bis das Kabel nicht mehr durchhängt. Achten Sie
darauf, dass sich der Arretierungsstift nach der Justierung immer noch voll hin- und
herbewegen kann.
d. Ziehen Sie die Kontermutter (F) fest.
e. Montieren Sie die Halterung (E).
f. Muttern (D) aufsetzen und festziehen.
M. HÖHENVERSTELLBARE RÜCKENLEHNE MIT WINKELVERSTELLBAREM
STOSSBÜGEL (OPTIONAL)
1. Winkeleinstellung
a. Lösen Sie die hintere Schraube (F).
b. Lösen und entfernen Sie die vordere Schraube (G).
c. Stellen Sie die Rückenlehne mittels der vorgebohrten Löcher auf den gewünschten
Winkel.
d. Die vordere Schraube (G) wieder einsetzen und festziehen.
e. Die hintere Schraube (F) festziehen.
f. Wiederholen Sie diese Schritte auf der anderen Seite.
WICHTIGER HINWEIS – Die Winkeleinstellung muss auf beiden Seiten des Stuhls genau gleich sein.
ACHTUNG– Verwenden Sie eine Torque-Einstellung von240 in.-lbs (27,1 Nm) für die Winkeleinstellung des
Stossbügels.
2. Winkeleinstellung des Stossbügels
Drücken Sie die beiden schwarzen Knöpfe (H) gleichzeitig hinein. Dadurch wird der Stossbügel
ausgeklinkt und ist frei beweglich. Beim Loslassen der Druckknöpfe rastet der Stossbügel
dann in der gewünschten Position ein.
3. Höheneinstellung
a. Entfernen Sie die beiden Schrauben (I) aus dem Rückenlehnenrohr (eine pro Seite).
b. Stellen Sie die Lehne auf die gewünschte Höhe.
c. Ziehen Sie die beiden Schrauben (I) in der gewünschten Position wieder fest.
D e u t s c h
C
E
D
C
A
B
F
G
F
G
I
H
101
931135 Rev. A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières