Reifen Und Radwechsel - BÖCKMANN KK 3015/27 H Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8 Reinigung, Wartung und Inspektion

8.4 Reifen und Radwechsel

Falsch reparierte Reifen
Nur ausgebildetes Fachpersonal darf
Reparaturen an Reifen durchführen.
Reifen nicht eigenständig reparieren.
8.4.1
Profiltiefe
Die Profiltiefe der Reifen darf gemäß
StVZO den Wert von 1,6 mm nicht unter-
schreiten.
8.4.2
Radlager
Die Radlager sind wartungsfrei. Bei star-
ker Beanspruchung müssen Sie die
Radlager auf Spiel prüfen.
8.4.3
Radwechsel
Herabstürzender Anhänger
Tod durch Erdrücken, schwere Verlet-
zung von Körperteilen
Nicht unter dem angehobenen An-
hänger aufhalten.
Ein Radwechsel muss an einem siche-
ren und gut beleuchteten Ort erfolgen.
Der Straßenverkehr darf nicht beein-
trächtigt werden. Es dürfen keine Ver-
kehrsteilnehmer oder andere Personen
behindert oder gefährdet werden.
Betriebsanleitung
Der Anhänger muss mit Bremskeilen
oder ähnlichen Hilfsmitteln gegen Weg-
rollen gesichert sein.
Beim Radwechsel muss auf den richti-
gen Lastindex, Geschwindigkeitsindex
und Größe des Reifens geachtet wer-
den.
Die Radmuttern nach dem Radwech-
sel mit den korrekten Anzugsmomen-
ten wieder anziehen (siehe
Kapitel 8.4.4 Radschrauben,
Seite 67).
8.4.4
Radschrauben
Die Radschrauben müssen nach den
ersten 50 km auf festen Sitz geprüft wer-
den. Auch nach einem Radwechsel
müssen die Radschrauben nach 50 km
geprüft werden. Die Anzugsmomente
der Radschrauben entnehmen Sie der
folgenden Tabelle:
Tabelle Anzugsmomente
Felgenart
Stahl
Aluminium
Anzugsmoment
90 Nm bis 100 Nm
110 Nm
67

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour BÖCKMANN KK 3015/27 H

Table des Matières