Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.1.2
Anhänger abkuppeln
1. Falls möglich, den Anhänger gegen
Wegrollen sichern:
– Die Feststellbremse anziehen.
– Die Bremskeile vor die Reifen le-
gen.
2. Bei gebremsten Anhängern das Ab-
reißseil von der Anhängerkupplung
des Zugfahrzeugs abnehmen.
3. Falls vorhanden, das Stützrad aus-
fahren, um die Kupplung zu entlas-
ten.
4. Den Stecker aus der Steckdose zie-
hen.
5. Die Kupplung öffnen.
6. Die Kupplung nach oben von der An-
hängerkupplung des Zugfahrzeugs
abheben.
5.2 Anhänger abstellen
HINWEIS
Damit der Anhänger sicher steht, sollte
der Untergrund fest, eben und nicht ab-
schüssig sein.
Stellen Sie den Anhänger nicht unter
oder in der Nähe von Hochspannungs-
leitungen ab.
Um den Anhänger sicher abzustellen,
müssen Sie folgendes je nach Ausfüh-
rung beachten:
– Falls vorhanden, die Bremskeile vor
die Reifen legen.
52
– Falls vorhanden, die Heckstützen
aufstellen.
– Falls am Anhänger keine Bremskeile
oder Heckstützen vorhanden sind,
den Anhänger vorsichtig auf dem ver-
stärkten Stützbügel absetzen.
HINWEIS
Stellen Sie nach Möglichkeit den Anhän-
ger mit offenem Kasten immer leicht
schräg ab. So verhindern Sie, dass Re-
genwasser längere Zeit auf der Ladeflä-
che stehen kann.
Betätigen Sie den NOT-HALT-Taster,
wenn der Anhänger abgestellt und nicht
in Benutzung ist. So verhindern Sie eine
mögliche Entladung der Batterie im
Standby-Betrieb.
5 Kuppeln

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour BÖCKMANN KK 3015/27 H

Table des Matières