Ladung Während Des Kippvorgangs Verladen - BÖCKMANN KK 3015/27 H Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6 Laden
6.5 Ladung während des
Kippvorgangs verladen
Herabstürzende Ladefläche
Zerquetschung von Körperteilen
Nicht unter der angehobenen Lade-
fläche aufhalten.
Bewegte Teile
Quetschung von Körperteilen
Nicht im Bewegungsbereich der La-
defläche aufhalten.
HINWEIS
Zum Aufladen der Ladung muss die La-
defläche nicht zwingend gekippt werden.
6.5.1
Ladefläche kippen
HINWEIS
Die Ladefläche darf nur bei gelöster
Feststellbremse und im angekuppelten
Zustand (an ein Zugfahrzeug mit ange-
zogener Handbremse) gekippt werden.
1. Den Exzenterverschluss vorne am
Anhänger öffnen.
2. Die hintere oder seitliche Bordwand
öffnen.
3. Die Sicherungssplints und die Steck-
bolzen aus den Kipplagern der bei-
den anzuhebenden Seiten
Betriebsanleitung
herausnehmen und in den beiden an-
deren Kipplagern einsetzen.
4. Bei Hydraulikpumpen mit Handrad
prüfen, ob das Ablassventil geschlos-
sen ist.
5. Die Ladefläche mit der Hydraulik-
pumpe kippen.
So weit pumpen, bis beim Kippen
nach hinten der Hubzylinder vollstän-
dig ausgefahren ist bzw. beim Kippen
zur Seite das Anschlagseil gespannt
ist und dadurch das Abschaltventil
betätigt wird.
Sobald das Abschaltventil zur Seite
betätigt wurde oder der maximale Zy-
linderhub nach hinten erreicht wurde,
darf nicht weitergepumpt werden.
6.5.2
Ladefläche absenken
1. Das Ablassventil öffnen oder die La-
defläche mittels Fernbedienung ab-
senken.
2. Die Steckbolzen in die beiden hinte-
ren Kipplager einsetzen und mit den
Sicherungssplints gegen unbeab-
sichtigtes Lösen sichern.
3. Geöffnete Bordwände schließen und
gegen unbeabsichtigtes Öffnen si-
chern.
4. Den Exzenterverschluss vorne am
Anhänger schließen.
57

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières