Laden; Anhänger Be- Und Entladen; Anhänger Vorbereiten; Ladung Verteilen - BÖCKMANN KK 3015/27 H Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6 Laden

6 Laden
6.1 Anhänger be- und entladen
Zum Be- und Entladen muss der Anhän-
ger an ein Zugfahrzeug angekuppelt
sein. Falls notwendig, muss das Heck
des Anhängers mit Stützen abgestützt
sein.
Der Untergrund muss fest, tragfähig und
eben sein. Das Laden muss an einem si-
cheren und gut beleuchteten Ort erfol-
gen.
Der Straßenverkehr darf nicht beein-
trächtigt werden. Es dürfen keine Ver-
kehrsteilnehmer oder andere Personen
behindert oder gefährdet werden.
Den Anhänger zusätzlich gegen Wegrol-
len sichern:
1. Die Feststellbremse anziehen, soweit
nicht anders am Zugfahrzeug darge-
stellt.
2. Kipper: Nur bei gelöster Feststell-
bremse und im angekuppelten Zu-
stand kippen.
3. Falls vorhanden, Bremskeile vor die
Reifen legen.
6.2 Anhänger vorbereiten
1. Vor dem Beladen alle erforderlichen
Aufsatzteile komplett montieren.
Teile, die die Ladefläche aufteilen
(z. B. Trenngitter), so montieren,
dass mittiges und achsnahes Bela-
den möglich ist.
Betriebsanleitung
2. Prüfen, ob alle Aufsatzteile, Klappen,
Trenngitter, Planen etc. vollständig
montiert und gesichert sind und sich
keine losen Teile im Anhänger befin-
den.
3. Falls vorhanden, die Heckstützen
aufstellen.
4. Darauf achten, dass die Rückleuch-
ten nicht verdeckt sind, wenn die
Heckklappe für den Ladevorgang he-
runtergeklappt werden muss.
Demontieren Sie Klappen mit Schar-
nieren, die nicht gesichert sind (bei-
spielsweise durch Sicherungsstifte).

6.3 Ladung verteilen

6.3.1
Ladung richtig verteilen
Die Ladung muss gleichmäßig und
formschlüssig verteilt sein.
Das Ladungsgewicht muss sich auf
die Achse bzw. Achsen konzentrie-
ren.
Nach Möglichkeit so beladen, dass
der Schwerpunkt der Ladung tief
liegt.
Die Ladung darf nicht über die Bord-
wand ragen.
Lose Teile müssen gegen Verrut-
schen gesichert sein (siehe
Kapitel 6.4 Ladung sichern,
Seite 54).
Die minimale und maximale Stützlast
darf nicht unterschritten oder über-
schritten werden (siehe Kapitel 5.1
Stützlast, Seite 51).
53

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour BÖCKMANN KK 3015/27 H

Table des Matières