Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4 Ausstattung

4.10 Auffahrhilfen

Bei den Auffahrhilfen wird unterschieden
zwischen:
– Auffahrschienen
– Auffahrrampen
4.10.1 Auffahrschienen
HINWEIS
Die Auffahrschienen ausschließlich zum
Verladen von Fahrzeugen oder Bauma-
schinen zwischen Erdboden und Lade-
fläche verwenden.
Folgende Auffahrschienen werden un-
terschieden:
– Einlegbare Auffahrschienen (A)
– Unterschiebbare Auffahrschienen (B)
– An der Seitenwand befestigte Auf-
fahrschienen (C)
– Hochklappbare Auffahrschienen (D)
A Einlegbare Auffahrschienen
Abb. 38: Einlegbare Auffahrschienen
Betriebsanleitung
Quetschgefahr beim Herausnehmen
und Einlegen
Die Auffahrschienen nur im vorderen
Bereich entnehmen und nicht unter
der angehobenen Ladefläche aufhal-
ten.
HINWEIS
Die Auffahrschienen sind in der Unter-
brücke eingelassen bzw. gesichert, so-
dass sie vorne leicht angehoben werden
müssen, um entnommen werden zu kön-
nen.
Für den Transport einer Maschine müs-
sen die Auffahrschienen auf der Ladeflä-
che verstaut und gesichert werden.
Auffahrschienen anbringen
1. Die Ladefläche nach hinten ankip-
pen.
2. Die Sicherungsstütze zur zusätzli-
chen Sicherung der Oberbrücke auf-
stellen. Dabei sicherstellen, dass die
Sicherungsstütze in einwandfreiem
Zustand ist.
3. Die Auffahrschienen nach vorne her-
ausziehen und entnehmen.
4. Die Sicherungsstütze einklappen.
5. Die Ladefläche absenken.
6. Die hintere Bordwand öffnen.
7. Die Auffahrschienen mit der Siche-
rungsschiene in die Rutschsicherung
der Ladefläche einhaken.
35

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour BÖCKMANN KK 3015/27 H

Table des Matières