Bahco BBA1224-3200 Manuel Du Propriétaire page 96

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Aufgeladen-/Erhaltungs-LED – GRÜN pulsierend
Der Booster ist vollständig geladen. Das Ladegerät geht in den Modus „Erhaltungsladung"
über, um den Ladestand des Akkus aufrecht zu erhalten.
Akku-defekt-LED (rot)
Das Ladegerät hat ein Problem mit dem Akku des Boosters erkannt. Er könnte beschädigt
oder sulfatiert sein. Im obigen Fall wenden Sie sich an Ihren Fachhändler (siehe Punkt 5
„Fehlersuche").
Fehlerhafter Ladestromkreis-LED
Der Ladestromkreis ist in umgekehrter Polarität, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
3. BETRIEBSANLEITUNG
Wenn Sie sicher sind, dass der Ladestecker korrekt angeschlossen ist, stecken Sie das
Netzkabel in die Steckdose und drücken Sie die Taste START/STOPP. Wird die Taste nicht
gedrückt, sollte der Ladevorgang in zehn Minuten beginnen. Das Ladegerät beginnt und
setzt sich automatisch zurück. Die Lade-LEDs zeigen den Fortschritt des Ladevorgangs an.
Um das Ladegerät vom Booster zu trennen, drücken Sie die Taste START/STOPP.
Entfernen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und trennen Sie das Ladegerät vom
Booster.
4. FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
Die POWER-
LED leuchtet nicht, obwohl
das Ladegerät korrekt
angeschlossen ist.
Der Booster ist richtig
angeschlossen, aber die
Lade-LED
leuchtete
nicht sofort auf.
Der Booster ist richtig
angeschlossen, aber
die Lade-LED
hat
in keinem Moment
aufgeleuchtet.
Die Akku-defekt-LED
leuchtet und die Lade-LED
blinkt.
MÖGLICHE URSACHE
Die Steckdose funktioniert nicht.
Die elektrische Verbindung ist
schlecht.
Wenn die START/STOPP-Taste
nicht gedrückt wird, sollte der
Ladevorgang in zehn Minuten
beginnen.
Die Spannung des Booster-Akkus
ist sehr gering.
Die Spannung des Booster-Akkus
liegt nach 2 Stunden Ladezeit
unter 10 V.
Die Desulfatierung war nicht
erfolgreich.
96
LÖSUNG
Prüfen Sie die Netzsteckdose
auf ausgelöste Sicherungen oder
Schutzschalter.
Prüfen Sie Netzkabel und
Verlängerungskabel auf einen losen
oder beschädigten Stecksockel
Kein Problem, das ist normal.
Drücken Sie die START/STOPP-
Taste, um den Ladevorgang zu
starten.
Der Booster-Akku ist möglicherweise
defekt. Stellen Sie sicher, dass sich
keine Lasten auf dem Akku befinden.
Ist dies der Fall, entfernen Sie diese.
Ist dies nicht der Fall, muss der Akku
überprüft oder ersetzt werden.
Der Akku ist möglicherweise defekt.
Lassen Sie den Akku prüfen oder
ersetzen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bba1224-3200-chg

Table des Matières