Télécharger Imprimer la page

Sonstige Einstellungen; System-Setup - Rotel RSP-1576MKII Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour RSP-1576MKII:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
68
Um eine Einstellung zu ändern, navigieren Sie mit den Pfeiltasten nach
oben/unten zur entsprechenden Zeile und erhöhen bzw. verringern Sie
die Verzögerung über die Pfeiltasten nach links/rechts aus. Wählen Sie im
OSD-Menüsystem ZURÜCK aus oder betätigen Sie die BACK-Taste, um zum
HAUPTMENUE zurückzukehren. Drücken Sie die SETUP-Taste oder wählen
Sie VERLASSEN im OSD-System aus, um das Setup zu schließen und zum
normalen Betrieb zurückzukehren.

Sonstige Einstellungen

System-Setup

SYSTEM SETUP
LANGUAGE
IR REMOTE CODESET
DISPLAY
NETWORK WAKEUP
POWER OPTION
NETWORK CONFIGURATION
SOFTWARE INFORMATION
RESTORE FACTORY DEFAULT
BACK
Im Menü System-Setup, in das Sie über das HAUPTMENUE gelangen,
können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
SPRACHE: Hier können Sie die Sprache für die OSD-Menüführung einstellen.
CODE IR-FERNBEDIE.: Für den RSP-1576MKII können zwei IR-Codes genutzt
werden. Ändern Sie den Code, wenn es zu Problemen mit der Fernbedienung
eines anderen Rotel-Geräts kommt.
HINWEIS: Nachdem der CODE der IR-FERNBEDIENUNG geändert
wurde, muss die Einstellung auch an der Fernbedienung geändert
werden, um diese weiter nutzen zu können. Halten Sie die TUNER-
Taste und gleichzeitig die Taste 1 (bzw. TUNER und die Taste 2 für den
2. Code) rund 5 Sekunden lang gedrückt und geben Sie sie wieder
frei, wenn die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung zu blinken
beginnt. Hierdurch wird die Fernbedienung auf die Verwendung von
Code  1 programmiert (oder Code  2, wenn TUNER und 2 gedrückt
gehalten werden).
PEQ-FUNKTION: Dient zum Ein- und Ausschalten der PEQ-Funktion.
DISPLAY: Hierdurch werden die in der HDMI-OSD-Hauptmenüführung bzw.
die im vorderen VFD-Display angezeigten Informationen festgelegt. Die
Einstellmöglichkeiten lauten „Aus", „Nur HDMI", „Nur VFD" und „HDMI
und VFD".
NETZWERK-WAKEUP: Über diese Einstellung können Sie den Einschalt- bzw.
Abschaltvorgang über die Netzwerkverbindung aktivieren oder deaktivieren.
Aktivieren Sie diese Funktionen, um das Sound-System über eine IP-Steuerung
in ein automatisiertes System einzubinden.
HINWEIS: Die Netzwerk-Weckfunktion ist nicht in allen Regionen
verfügbar.
HINWEIS: Wenn die Funktion Netzwerk-Wakeup aktiviert ist, steigt
der Energieverbrauch des RSP-1576MKII im Standby-Modus.
ENGLISH
CODESET 1
HDMI AND VFD
DISABLE
RSP-1576MKII Surround-Prozessor
POWER-OPTION: Über diesen Menüpunkt können Sie die Funktionen: Aus-
Timer, Max. Einschaltlautstärke, Power-Modus und Signal-Sense-Eingang
konfigurieren.
POWER OPTION
OFF TIMER
MAX POWER ON VOLUME
POWER MODE
SIGNAL SENSE INPUT
BACK
AUS-TIMER: Hier können Sie die Zeit einstellen, die das Gerät aktiv
bleibt, wenn kein Audiosignal anliegt. Der RSP-1576MKII schaltet nach
der eingestellten Zeit automatisch in den Standby-Modus, wenn kein
Audiosignal erfasst wird. Standardeinstellung: 20 MINS.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Aus, 20 MINS, 1 Stunde,
2 Stunden, 4 Stunden.
MAX EINSCHALTLAUTST.: Hier wird ein maximaler Lautstäkepegel
festgelegt, der bei Einschalten des Gerätes genutzt wird. Die möglichen
Einstellungen lauten wie folgt: 20 – 70. Standardeinstellung: 45.
POWER-MODUS: Diese Funktion ermöglicht der USB-Stromanschluss
an der Rückseite des Geräts und die Netzwerkverbindung dauerhaft
stromführend. Power-Modus „Schnell" ist der Energieverbrauch höher.
Wählen Sie die Option „Schnell" aus, um der kontinuierlichen Leistungam
USB-Stromanschluss an der Rückseite des Geräts zu aktivieren und
ermöglichen die IP-Steuerung des Einschaltens.
Die möglichen Einstellungen lauten wie folgt: Normal und Schnell.
HINWEIS: Wenn der POWER-MODUS auf „Schnell" gesetzt wurde,
steigt der Energieverbrauch des RSP-1576MKII im Standby-Modus.
HINWEIS: Einige Regionen begrenzen den zulässigen Standby-
Stromverbrauch, und die POWER MODE-Funktion ist nicht verfügbar.
Um das Rotel-Produkt zu steuern, verwenden Sie in diesem Fall die
RS232-Verbindung. Bei Fragen zur Verfügbarkeit des POWER MODE
wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Rotel-Händler.
SIGNAL-SENSE-EINGANG: Diese Funktion prüft, ob am konfigurierten
Signal-Sense-Eingang ein digitales Audiosignal anliegt. Wenn dieser
Eingang als aktive Hörquelle ausgewählt ist, überwacht der RSP-1576MKII
den digitalen Datenstrom, um zu prüfen, ob ein Audiosignal vorhanden
ist. Wenn innerhalb eines Zeitraums von 10 Minuten kein Audiosignal
ermittelt wird, wechselt der RSP-1576MKII in den Signal-Sense-Standby-
Modus. Wenn der RSP-1576MKII im Signal-Sense-Standby-Modus ein
Audiosignal am Signal-Sense-Eingang erfasst, schaltet sich das Gerät
automatisch ein. Wählen Sie die Option „Aus", die Standardeinstellung,
um die Funktion zu deaktivieren.
HINWEIS: Wenn der RSP-1576MKII über die Fernbedienung in den
Standby-Modus wechselt, ist die Signal-Sense-Funktion nicht aktiv, bis
über den Zeitraum von mindestens 10 Minuten kein Audiosignal anliegt
und dies entsprechend vom Gerät erfasst wird. Somit wird verhindert,
20 MINS
45
NORMAL
DISABLE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rsp-1576