Télécharger Imprimer la page

Überblick Über Die Tasten Und Bedienelemente; Standby-Taste 1 Und On/Off-Tasten A; Lautstärkeregler = Und Vol-Tasten D; Display (Disp)-Taste 0B - Rotel RSP-1576MKII Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour RSP-1576MKII:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Deutsch
Die Tasten für die Laufwerksfunktionen können erst zur Steuerung des
CD-Players genutzt werden, nachdem die CD- oder die XLR-Taste auf
der Fernbedienung gedrückt worden ist. Wird eine andere Taste auf der
Fernbedienung gedrückt, senden diese Tasten keine IR-Befehle mehr für die
Aktivierung der CD-Laufwerksfunktionen.
Überblick über die Tasten und Bedienelemente
In diesem Abschnitt wird ein grundlegender Überblick über die Tasten und
Bedienelemente an der Gerätefront und auf der Fernbedienung gegeben.
Nähere Informationen zur Nutzung dieser Tasten erhalten Sie in den dann
folgenden Abschnitten dieser Bedienungsanleitung.
STANDBY-Taste
und ON/OFF-Tasten
1
Der RSP-1576MKII kann über die STANDBY-Taste an der Gerätefront und
die ON/OFF-Tasten auf der Fernbedienung aktiviert und deaktiviert werden.
Der mit POWER gekennzeichnete Hauptnetzschalter an der Geräterückseite
muss in die ON-Position (EIN) gesetzt werden, damit die Standby-Funktion
über die Tasten der Fernbedienung genutzt werden kann.
Lautstärkeregler
und VOL-Tasten
=
Die mit VOL sowie Pfeil nach oben und unten gekennzeichnete Lautstärketaste
auf der Fernbedienung und der große Drehknopf an der Gerätefront sind die
Hauptlautstärkeregler, über die der Lautstärkepegel aller Kanäle gleichzeitig
von 1 bis 96 (einschließlich Mute) eingestellt werden kann.
DISPLAY (DISP)-Taste
0B
Drücken Sie diese Taste, um zwischen VFD und TV umzuschalten.
SETUP-Taste
H
Navigations- und ENTER-Tasten
Durch Drücken der SETUP-Taste aktivieren Sie bei Anschluss an den OSD-
fähigen HDMI-Ausgang den OSD-Setup-Bildschirm. Möchten Sie dieses Menü
deaktivieren, so drücken Sie die SETUP-Taste noch einmal. Nutzen Sie die
Navigationstasten mit Pfeil nach oben/unten/links/rechts und die ENTER-
Taste auf der Fernbedienung, um in die verschiedenen Menüs zu gelangen.
MUTE-Taste
-F
Mit einmaligem Drücken der MUTE-Taste schalten Sie den Ton stumm. Eine
Anzeige erscheint an der Gerätefront und im OSD. Drücken Sie erneut die
MUTE-Taste, um die vorherigen Lautstärkepegel wieder herzustellen.
Eingangswahltasten
4qM
Über diese Tasten an der Gerätefront und auf der Fernbedienung können
Sie eine andere Quelle aufrufen.
SUR+
9B
Durch Drücken dieser an der Gerätefront und auf der Fernbedienung
befindlichen Tasten werden Informationen zum Surround-Modus der aktuell
ausgewählten Quelle angezeigt. Der Standard-DSP-Modus kann im Setup-
Menü für jede Quelle konfiguriert werden. Drücken Sie wiederholt die Taste
SUR+, um zwischen den verfügbaren DSP-Modi umzuschalten.
Die DSP-Verarbeitungsoptionen unterscheiden sich abhängig vom gewählten
Quelleneingangstyp. Nicht alle DSP-Optionen stehen in analogen und
digitalen Eingangsmodi zur Verfügung.
Über andere Tasten auf der Fernbedienung haben Sie einen direkten Zugang
zu speziellen DSP-Modi.
A
D
I
2CH: Änderung des Audiomodus auf STEREO, DOWN MIX.
BYPASS: Die komplette DSP-Verarbeitung wird umgangen.
PLCM: Der Dolby ATMOS-Surroundmodus wird ausgewählt.
Tasten für die Wiedergabesteuerung
Diese Tasten bieten die grundlegenden Funktionen für die iPod-
Audiowiedergabe. Über sie können zudem Rotel-CD-Player gesteuert werden.
Weitere Informationen zur Aktivierung der CD-Laufwerksfunktionen auf der
Fernbedienung entnehmen Sie bitte dem Abschnitt FERNBEDIENUNG IM
ÜBERBLICK in dieser Anleitung. Zu den unterstützten Funktionen gehören:
Play, Stop, Pause, nächster Titel, vorheriger Titel nächster Titel, vorheriger Titel.
DIM-Taste
J
Mithilfe dieser Taste können Sie das Display an der Gerätefront dimmen.
J
Die über die DIM-Taste
vorübergehend und bleiben nach dem Ausschalten nicht gespeichert.
SUB-, CTR-, REAR-Taste
B
Mithilfe dieser Tasten gelangen Sie in die Lautsprechereinstellungen und können
den Lautstärkepegel der zum System gehörenden Lautsprecher einstellen.
Nutzen Sie die Pfeiltasten nach oben/unten auf der Fernbedienung, um die
Werte zu ändern. Diese Änderungen sind nur vorübergehend. Dauerhafte
Änderungen sind über das Menü LAUTSPRECHERPEGEL des OSDs möglich.
MEM-Taste
E
Diese Taste wird beim RSP-1576MKII nicht genutzt und ausschließlich zur
Fernsteuerung eines Rotel-Tuners (Senderspeicher) eingesetzt.
LIGHT-Taste
N
Durch Drücken dieser Taste wird die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung
aktiviert. Dadurch wird der Betrieb in schwach beleuchteten Räumen erleichtert.
Zusätzliche Taschenlampenfunktion
Halten Sie die LIGHT-Taste
N
3 Sekunden lang gedrückt, um die LED-Leuchte
hinten an der Fernbedienung zu aktivieren. Diese Leuchte hilft Ihnen bei
der Lokalisierung von Gegenständen in einem schwach beleuchteten Raum
(z. B. einem Heimkino). Das Licht bleibt solange geöffnet, wie die Taste
gehalten wird.

Automatische Surround-Modi

Die Dekodierung der angeschlossenen Digitalquellen erfolgt im Allgemeinen
automatisch, wobei die Erfassung durch eine in der digitalen Aufnahme
eingebettete Kennung ermöglicht wird, die den Prozessor wissen lässt,
welches Format zur Dekodierung erforderlich ist. Wenn das Gerät zum
Beispiel ein Dolby- oder DTS-Surround-Signal erkennt, aktiviert der Prozessor
automatisch die entsprechende Dekodierung.
Der Prozessor ist in der Lage, ein digitales Signal mit Dolby-Surround-Kodierung
zu erkennen und aktiviert daraufhin die Dolby
hinaus können Sie über das EINGANGS-SETUP einen Surround-Modus als
Standardeinstellung für jeden Eingang konfigurieren (siehe Abschnitt „Setup"
in dieser Bedienungsanleitung). In Kombination mit der automatischen
Erfassung von Dolby Digital und DTS sorgt diese Voreinstellung für einen
vollkommen automatisierten Betrieb der Surround-Modi.
Bei Stereoeingängen wie CD und Tuner könnten Sie für die 2-Kanal-
Wiedergabe den BYPASS- oder den STEREO-Modus als Standardeinstellung
L
vorgenommenen Änderungen sind nur
O
®
Dekodierung. Darüber
59

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rsp-1576