Télécharger Imprimer la page

Usb-/Ipod-Betrieb; Anschließen Von Ipod/Iphone; Tasten Für Die Wiedergabesteuerung L; Bluetooth - Rotel RSP-1576MKII Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour RSP-1576MKII:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Deutsch
Wenn Sie den Quelleneingang konfiguriert haben, können Sie die
gewünschten Eingänge über die Eingangswahltasten auswählen:
1. Drücken Sie die Eingangswahltasten
jeweiligen Quelleneingang umzuschalten, d. h. CD, Tuner, Video 1 usw.
2. Drücken Sie die Eingangswahltaste
gewünschte Quelle auszuwählen.

USB-/iPod-Betrieb

Anschließen von iPod/iPhone
1. Mithilfe eines geeigneten USB-Kabels kann einen iPod bzw. ein iPhone
an die USB-Buchse an der Vorderseite des RSP-1576MKII angeschlossen
werden.
2. Der iPod bzw. das iPhone leitet ein digitales Musiksignal zum Gerät.
Die Musikauswahl und die Wiedergabe erfolgen über den iPod bzw.
das iPhone.
3. Der iPod bzw. das iPhone bleibt aktiv, während er/es mit dem Gerät
verbunden ist.
Tasten für die Wiedergabesteuerung
Funktionen wie Play, Stop, Pause, nächster Titel und vorheriger Titel können
während der Wiedergabe über die Fernbedienung gesteuert werden.

Bluetooth

Bluetooth-Verbindung

Über die Bluetooth-Funktion können Sie kabellos Musik von Ihrem Bluetooth-
fähigen Gerät, wie z. B. Ihrem Smartphone, streamen. Wählen Sie am
RSP-1576 den Eingang BLUETOOTH (BT) aus. Aktivieren Sie Bluetooth an
Ihrem Gerät (z. B. Ihrem Smartphone) und führen sie eine Suche nach anderen
Bluetooth-fähigen Geräten durch. Wählen Sie die Option „Rotel Bluetooth"
aus und stellen Sie die Verbindung her. Im Anschluss daran können Sie
Musik über den RSP-1576MKII streamen.
HINWEIS: Die Bluetooth-Funktion des RSP-1576MKII ist APTX-
kompatibel. Deshalb können Sie Musik verlustfrei in CD-Qualität
streamen.
HINWEIS: Bei einigen Bluetooth-fähigen Geräten muss nach dem
Ausschalten des Geräts ggf. erneut eine Verbindung zum RSP-1576MKII
hergestellt werden. Sollte dies erforderlich sein, gehen Sie bitte wie
oben beschrieben vor.
PC-USB an der Rückseite
PC-USB-Anschluss an der Rückseite
An die Buchse mit der Kennzeichnung PC-USB kann ein USB-Stecker Typ B
angeschlossen werden. Dieser Eingang ermöglicht die Übertragung von
PCM-Audiosignalen von Ihrem Computer mit einer Auflösung von bis zu
24 Bit/192 kHz.
4q
am Gerät, um auf den
M
auf der Fernbedienung, um die
5
L

Setup

Der Rotel RSP-1576MKII verfügt über zwei Informationsdisplays, um einen
optimalen Betrieb des Systems sicherzustellen. Beim ersten handelt es sich
um eine einfache Statusanzeige, die auf dem Fernsehbildschirm erscheint,
sobald grundlegende Einstellungen (z. B. Lautstärke, Eingang usw.) geändert
werden.
Durch Drücken der SETUP-Taste
umfangreichere OSD-Menüführung (ON-SCREEN DISPLAY) angezeigt. Diese
OSD-Menüs unterstützen Sie bei der Konfiguration und dem Setup des RSP-
1576MKII. Die im Rahmen des Konfigurationsprozesses vorgenommenen
Einstellungen werden als Standardeinstellungen gespeichert, sodass eine
erneute Einstellung während des normalen Betriebs nicht erforderlich ist.
Das OSD-Menüsystem ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Englisch ist die
Standardversion aller Hauptmenüs, die zu Beginn dieser Bedienungsanleitung
aufgeführt sind. Wenn Ihre Sprache verfügbar ist, sind die Menüs in den
Hinweisen entsprechend dargestellt. Wenn Sie eine andere Sprache als
Englisch auswählen möchten, bevor Sie fortfahren, blättern Sie bitte zum
Abschnitt SYSTEM-SETUP vor, um die entsprechende Spracheinstellung zu
ändern.
Grundlegende Informationen zum Menüsystem

Navigationstasten

Über die folgenden Tasten der Fernbedienung können Sie durch das OSD-
Menüsystem navigieren:
SETUP-Taste: Betätigen Sie diese Taste, um das HAUPTMENUE aufzurufen.
Wenn das Menü bereits angezeigt wird, bewirkt das Betätigen dieser Taste
das Schließen des OSD-Menüsystems und das Gerät kehrt in den normalen
Betrieb zurück.
Pfeiltasten nach oben/unten: Mit diesen Tasten können Sie die verschiedenen
Unterpunkte in der Menüführung von oben nach unten bzw. von unten nach
oben anwählen.
Pfeiltasten nach links/rechts: Durch Betätigen dieser Tasten können Sie die
aktuellen Einstellungen des jeweils ausgewählten OSD-Menüpunkts ändern.
ENTER-Taste: Drücken Sei ENTER, um eine Einstellung zu bestätigen.
BACK-Taste: Drücken Sie auf die BACK-Taste, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
H
auf der Fernbedienung wird eine
61

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rsp-1576