Vanguard BW Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
durch das Drehen der Feststellschraube in Uhrzeigersinn verringert und entgegengesetzt in Uhrzeigersinn
erhöht werden.
HINWEIS: Um die Positionierung der Katheterspitze bei Kathetern mit uni-direktionaler Kurvaturverstellung
zu vereinfachen, kann diese über die Kurvatursteuerung (Daumen-schalter) am Handgriff gebogen werden.
Durch das schieben des Daumenschalters in distale Richtung wird die Katheterspitze gebogen. Die Position
des Daumenschalters wirkt sich auf die Krümmungen der Spitze aus. Der Katheter ist gestreckt, wenn sich der
Daumenschalter in der Neutralposition (proximale Endstellung) befindet und kann in diesem Zustand
eingeführt bzw. ausgeführt werden.
HINWEIS: Bei auftretenden Widerständen darf der Katheter nicht mit Gewalt zurückgezogen werden. In
diesem Fall ist eine Röntgenkontrolle der Katheterposition notwendig.
HINWEIS: Um eine Ablation unter RF-Strom durchführen zu können, ist eine sichere Verbindung von
Katheter und RF-Generator notwendig. Verwenden Sie hierzu nur Anschlusskabel der Firma Biosense Webster
Inc. und lesen Sie hierzu auch die Gebrauchsanweisungen des RF-Generators.
HINWEIS: Zum Schließen des Stromkreises muss die Neutralelektrode an dem Referenzelektrodeneingang
des RF-Generators angeschlossen sein. Vor Beginn der Ablation sollte die Schaltkreisimpedanz innerhalb der
Standardwerte für Ablationen liegen. Der RF-Generator sollte bei Kathetern mit Temperaturfühler circa 37 °C
nach Einführen in das Herzkreislaufsystem und vor Beginn der Ablation anzeigen.
HINWEIS: Durch die mehrfache Abgabe von RF-Strom kann es zu Ablagerung von Koagulationsrückständen
an der Katheterspitze kommen. Dies macht sich durch Erhöhung von Temperatur und Impedanz bemerkbar
und kann auch zur automatischen Abschaltung des Generators führen. In diesem Fall muss der Katheter
entfernt werden, um die Elektrode zu reinigen. Hierzu ist sterile Kochsalzlösung zu verwenden. Ein steriler
Tupfer kann zusätzlich verwendet werden. Die Spitze nur vorsichtig abwischen, nicht reiben, verdrehen oder
biegen, da hierdurch die Spitze beschädigt oder gelöst werden könnte. Bitte lesen Sie hierzu auch im Abschnitt
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen . Bevor die Operation fortgesetzt wird, ist sicherzustellen, dass
das Spülsystem (Katheter und Spülrohre) frei von eingesperrter Luft und die Spülung funktionsfähig ist.
HINWEIS: Für die Spülung ist heparinisierte (1 lU heparin/ml) normale Kochsalzlösung bei Raumtemperatur
zu verwenden. Eingesperrte Luft im Spülsystem (Katheter und Spülrohre) ist durch Spülen zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass alle Spüllöcher frei sind.
HINWEIS: Die Katheter dürfen nur mit zugelassenen Aufnahmegeräten und Generatoren verwendet werden,
die mit entsprechenden Kathetern der Firma Biosense Webster Inc. kompatibel sind. Beachten Sie die
Informationen und Gebrauchsanweisungen der Gerätehersteller. Es sind jeweils die Kabel der Firma Biosense
Webster Inc. zu verwenden, die zur Verwendung mit entsprechenden Kathetern der Firma Biosense Webster
Inc. bestimmt sind.
HINWEIS: Die Leistung während der Ablation darf 50 Watt nicht überschreiten, wenn der Katheter in
paralleler Ausrichtung zum Gewebe steht. Befindet sich der Katheter in senkrechter Ausrichtung zum Gewebe
darf ein Leistungswert von 35 W nicht überschritten werden. Generatoren mit höheren Leistungswerten
müssen auf die entsprechende Maximalleistung begrenzt werden. Die Temperatur der Kopfelektrode darf
40 °C nicht übersteigen, um die sichere Ablation mit diesem Produkt zu gewährleisten. Die Temperatur und
Impedanz sind während der Ablation am RF-Chirurgiegerät zu überwachen.
HINWEIS: Benutzen Sie eine kontinuierliche Spülflussrate von 2 ml/min. Während der Ablation unter
Verwendung eines Stockert RF-Generators sind die in der folgend aufgeführten Tabelle aufgelistete Spülflüsse
anzuwenden. Es wird empfohlen mit dem höheren Fluss 5 Sekunden vor und nach der Ablation zu spülen.
Kathetertyp
non SF
SF
©Vanguard AG 1000001805_REV_A_25.09.2020
18

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Vanguard BW

Table des Matières