Arbeiten Bei Der Inbetriebnahme - MBM FTG74A Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45

ARBEITEN BEI DER INBETRIEBNAHME

ALLGEMEINE
HINWEISE
Die Bediener sind verpflichtet,
sich mit dem Gerät vertraut zu
machen. Das vorliegende Hand-
buch muss vor jeglichem Eingriff ge-
nau durchgelesen werden; es müssen
alle notwendigen Sicherheitsvorkeh-
rungen getroffen werden, um eine si-
chere Interaktion zwischen Mensch
und Maschine zu gewährleisten.
Jede technische Änderung, die
Auswirkungen auf den Betrieb
oder die Sicherheit des Geräts
hat, darf nur vom Fachpersonal des
Herstellers oder von Technikern, die
offiziell von ihm dazu autorisiert wur-
den, durchgeführt werden. Andernfalls
schließt der Hersteller jegliche Haf-
tung aus für Änderungen oder Schä-
den, die dadurch entstehen können.
Nach dem aufmerksamen Le-
sen des Handbuches müssen
einige Abläufe vor der ersten In-
betriebnahme simuliert werden, um
die Bedienung der wesentlichen Funk-
tionen des Geräts schneller zu auto-
matisieren, z. B. Einschalten, Aus-
schalten, usw.
Das Gerät wurde vor Auslieferung
beim Hersteller getestet und mit
der auf dem Typenschild angege-
benen Gasart und Charakteristik der
elektrischen Versorgung vorbereitet.
Wenn die Versorgung mit LPG
(Butan oder Propan) und 50
mbar erfolgt, muss vor dem Gerät
ein Druckregler für 50 mbar instal-
liert werden.
ERSTE INBETRIEBNAHME / Nach-
dem das Gerät aufgestellt und an die
Versorgungsquellen
wurde (einschließlich der Abflüsse),
müssen folgende Schritte durchge-
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
SICHERHEITS-
angeschlossen
- 13 -
führt werden:
1. Entfernen des Schutzmaterials (Öle,
Fette, Silikone, usw.) im Inneren und au-
ßerhalb des Garraums (siehe Abschnitt
3/ Entfernen des Schutzmaterials).
2. Allgemeine Kontrollen und Über-
prüfungen:
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit
von Schaltern und Ventilen (z.B. Was-
ser, Strom, Gas, sofern vorgesehen);
- Überprüfen der Abflüsse (sofern vor-
gesehen);
- Überprüfung und Kontrolle der ex-
ternen Rauch-/Dampfabzugsanlagen
(falls vorhanden);
- Überprüfung
und
Schutzabdeckungen (alle Abdeckun-
gen müssen korrekt montiert sein).
KONTROLLE UND EINSTEL-
LUNG DER GASVERSOR-
GUNGSEINHEITEN
Nachdem die oben beschriebe-
nen Anschlussarbeiten been-
det sind, müssen die einge-
stellten Parameter zum Teil direkt am
Aufstellungsort überprüft werden,
auch wenn das Gerät während der
Testphase korrekt kalibriert wurde.
Der erste zu prüfende Para-
meter, nämlich der richtige
Druck, ist in Abhängigkeit der vom
Versorgungsunternehmen geliefer-
ten Gasart zu überprüfen.
MESSUNG DES
GASEINTRITTSDRUCKS
Wenn der gemessene Druck
um 20 % niedriger ist als der
Nenndruck (z.B. G20 20 mbar
≤ 17 mbar), die Installation unter-
brechen und das Gasversorgungs-
unternehmen kontaktieren.
Wenn der gemessene Druck
um 20 % höher ist als der
Nenndruck (z.B. G20 20 mbar
≥ 25 mbar), die Installation unter-
5.
DE
Kontrolle
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières