Austausch Von Komponenten - MBM FTG74A Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
leckagen vorhanden sind.
AUSTAUSCH DER DÜSE DES
BRENNERS - S. ABSCHN. AB-
BILDUNGEN - REF. h) 1. Das dem
Gerät vorgeschaltete Absperrventil
schließen. / 2. Die Düse aus ihrem
Sitz schrauben (Abb. 3). / 3. Die vor-
handene Düse (Abb. 1) durch die
Düse austauschen, die der gemäß der
Referenztabelle ausgewählten Gasart
entspricht. / 4. Die neue Düse in ihren
Sitz einschrauben und festziehen.
Mit entsprechenden Geräten
sicherstellen, dass keine Gas-
leckagen vorhanden sind.
EINSTELLUNG
BRENNERS - S. ABSCHN. AB-
BILDUNGEN - REF. h)
Zur Einstellung der Primärluft:
1. Die Fixierschraube lösen (Abb. 1).
2. Wo dies vorgesehen ist, den Ab-
stand (X) mm der Hülse entsprechend
des gewählten Gases einstellen (sie-
he Gas-Referenztabelle).
Vor dem Durchführen von Tätigkei-
ten siehe „Allgemeine Sicherheits-
hinweise".
1. Den Behälter herausziehen
2. Die Blende und die Bedienelemen-
te abbauen
3. Die Kochplatte ggf. entfernen (Modell
mit erhöhter Platte / s. Kap. 2 - Angaben
zu Restrisiken / Quetschung von Glied-
maßen)
AUSTAUSCH
DES THERMOELEMENTS
Das Thermoelement vom Ther-
1.
mostat trennen (bei Modellen, wo
dies vorgesehen ist, auch die Fa-
ston-Anschlüsse trennen s. Kap.
ABB. i) Abb. 2 / A-B)
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
UMRÜSTUNG DER GASART
DES
HAUPT-

AUSTAUSCH VON KOMPONENTEN

- 16 -
Die Hülse mit der Schraube fi-
xieren und versiegeln, um Ma-
nipulationen daran erkennen
zu können.
EINSTELLUNG
BRENNERLEISTUNG - s. Kap. (ABB. i)
/ Wenn benötigt, die verminderte Bren-
nerleistung kann mit der Bypass-Mi-
nimum-Schraube eingestellt werden
(Abb. 2), siehe dazu die Gas-Referen-
ztabelle. Den dem Gerät vorgeschalte-
ten Absperrhahn öffnen.
Bei den Modellen, wo dies vorgesehen
ist, erreicht man die verminderte Bren-
nerleistung, indem man die Bypass-Mi-
nimum-Schraube (Abb. 3) ganz hinein-
schraubt (siehe Gas-Referenztabelle).
Den dem Gerät vorgeschalteten Ab-
sperrhahn öffnen.
Falls die Schraube ersetzt wird,
diese am Ende des Arbeits-
schritts versiegeln, um unbe-
fugtes Lösen zu erkennen.
Das Thermoelement von der Zünd-
2.
vorrichtung abschrauben
Das neue Thermoelement einbau-
3.
en und die Anschlüsse wiederher-
stellen
AUST. ZÜNDKERZE
1. Die Mutter lösen
2. Das Hochspannungskabel lösen
und die Zündkerze austauschen
3. Das Hochspannungskabel erneut
anschließen und die Mutter anziehen.
AUSTAUSCH DER PIEZOELEKT-
RONIK
Das Kabel vom Piezozünder tren-
1.
nen
Den Zünder, der auszutauschen ist,
2.
DER
MINIMALEN
7.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières