MBM FTG74A Manuel D'installation Et D'utilisation page 100

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
ENERGIE- UND WASSERANSCHLÜSSE
ANSCHLUSS GASVERSOR-
GUNG S. ABSCHN. ABBILDUN-
GEN - REFERENZ e)
Merkmale des Aufstellungsorts /
Der Raum zur Aufstellung des Geräts
(Typ A1 unter Abzugshaube) muss
über folgende Merkmale verfügen: Be-
lüfteter Raum, gemäß den örtlich gel-
tenden gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, muss
die darüber liegende Abzugshaube
eingeschaltet sein. Der Abstand zwi-
schen dem Filter der Abzugshaube
und dem Gerät muss mindestens
20 cm betragen.
Nachdem das Gerät an die
Versorgungsquellen und an
den Abfluss angeschlossen
wurde, ist es ortsfest darf für die
Nutzung oder die Wartung nicht
mehr verschoben werden.
Der Hauptzuleitung des Geräts
muss ein Sicherheitsventil vor-
geschaltet sein, das für den Be-
diener gut sichtbar und leicht zugäng-
lich ist (Abb. 3).
Für den Netzanschluss muss
eine Leitung vorgesehen wer-
den, die den geltenden örtlichen Vor-
schriften und den in der EN 10226-1
festgelegten Eigenschaften entspricht.
Der
Gasversorgungsschlauch
muss gemäß den geltenden ört-
lichen Bestimmungen regelmä-
ßig von autorisiertem technischem
Personal geprüft und/oder ausge-
tauscht werden.
Der Anschlussstutzen des Gerätes
ist 1/2" G Außengewinde, der An-
schlussschlauch muss entspre-
chen ein 1/2" G Innengewinde besitzen.
Die Rohre müssen fest mit den An-
schlüssen verschraubt werden.
Stellen Sie sicher, dass nach
dem Öffnen des Gasabsperr-
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
hahns nirgends Gas austritt (Abb. 4)
Nach Abschluss der beschriebenen
Arbeitsschritte den Gasabsperrhahn
schließen (Abb. 3).
Bei der Umrüstung auf eine an-
dere Gasart muss die Düse aus-
getauscht werden. Siehe dazu
die im Kapitel „Arbeiten bei der Inbe-
triebnahme"
hensweise ( Kap. 5).
UMRÜSTUNG DER GASARTGAS
- S. ABSCHN. ABBILDUNGEN -
REFERENZ f).
Das Gerät wird mit Einstellun-
gen für die Energieart ausgelie-
fert, wie sie auf dem Typenschild
angegeben ist. Jede andere Konfigu-
ration, die diese eingestellten Para-
meter ändert, muss vom Hersteller
oder seinem Vertreter zuvor geneh-
migt werden.
Die Umrüstung auf eine ande-
re Gasart muss von qualifizier-
tem und für diese Arbeiten zu-
gelassenem Fachpersonal durchge-
führt werden.
Die ordnungsgemäße Vorgehens-
weise für die Umrüstung wird im
entsprechenden Kapitel beschrie-
ben.
Die für die Umrüstung erforderli-
chen Teile wie Düsen, By-Pass,
Düsen der Zündflamme, Mem-
branen und weiteres Zubehör müssen
direkt beim Hersteller angefordert
werden.
Nach Abschluss der Umrüs-
tungsarbeiten muss das Schild
am Gerät durch das mitgelieferte
Klebeschild (mit den neuen Parame-
tern) ersetzt werden.
In manchen Fällen (Backofen)
müssen zwei Schilder gewech-
selt werden, eines außen neben
dem Gasanschluss und eines innen s.
ABB. f).
- 12 -
beschriebene
Vorge-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières