MBM FTG74A Manuel D'installation Et D'utilisation page 108

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
Oberfläche gründlich reinigen.
Anschließend den Garraum reichlich mit
Leitungswasser spülen. Das Abwasser
durch die dazu vorgesehene Bohrung
fließen lassen und das Becken entleeren
(siehe „Außerbetriebsetzung").
Nach Abschluss der beschriebenen
Tätigkeiten das Kochfeld mit einem
weichen Lappen trockenwischen.
Die Temperatur etwa 10' lang auf
die Mindesttemperatur einstellen,
d a m i t d i e P l a t t e n v o l l s t ä n d i g
t r o c k n e n . G e g e b e n e n f a l l s d i e
vorab beschriebenen Arbeiten für
einen erneuten Reinigungsvorgang
wiederholen.
Die abgenommenen Teile mit einem
Reinigungsmittel und Leitungswasser
säubern, sorgfältig trocknen und
wieder in ihre Aufnahmen einsetzen.
Die ausgebauten Teile wieder in
der richtigen Reihenfolge korrekt
einsetzen (sofern vorhanden)
VERCHROMTE PLATTEN : Zum
Entfernen allfälliger Verkrustungen
e i n e n
w i d e r s t a n d s f ä h i g e n
Plastikschaber verwenden. Die
Platte mit einem befeuchteten Tuch
säubern. Das Gerät einschalten,
damit es trocknet (siehe tägliche
Inbetriebsetzung). Nach Abschluss der
vorab beschriebenen Arbeitsgänge
das Gerät durch Auftragen einer
dünnen Schicht von Vaseline Speiseöl
schmieren.
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
R E I N I G U N G F Ü R L Ä N G E R E
STILLSETZUNG / Siehe Kap. 5 /
Tätigkeiten für die Außerbetriebnahme
/ Außerbetriebnahme für längere Zeit
Geräte und Räume regelmäßig lüf-
ten.
ÜBERSICHTSTABELLE /
TÄTIGKEIT - HÄUFIGKEIT
Vor dem Ausführen von Tätigkei-
ten siehe Kapitel 2 „Aufgaben
und Qualifikationen"
Im Falle einer Störung führt der
normale Bediener eine erste
Fehlersuche durch und behebt,
falls er dazu befugt ist, die Störungs-
ursache und stellt die korrekte Funkti-
on des Geräts wieder her.
Wenn die Ursache des Problems
nicht beseitigt werden kann, Ge-
rät ausschalten, vom Stromnetz
trennen und alle Versorgungshähne
schließen, danach den autorisierten
Kundendienst verständigen.
Der autorisierte Wartungstechni-
ker wird tätig, wenn der gewöhn-
liche Bediener die Störungsursa-
che nicht ermitteln konnte oder wenn
zur Wiederherstellung des normalen
Gerätebetriebs Arbeiten erforderlich
sind, zu deren Durchführung der nor-
male Bediener nicht befugt ist.
- 20 -
WARTUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières