MBM FTG74A Manuel D'installation Et D'utilisation page 96

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
- Zubehör für Wasseranschluss (Roh-
re, Dichtungen, usw.)
- Sechskantsteckschlüssel, 8 mm
- Gaslecksuchgerät
- Zubehör für Stromanschluss (Kabel,
Klemmen, Industriestecker, usw.)
- Schraubenschlüssel, 8 mm
- Vollständiger Installationsbausatz
(Elektro, Gas usw.)
Zusätzlich zu den angegebe-
nen Werkzeugen ist auch eine
Vorrichtung zum Heben des
Geräts erforderlich: Diese Vorrichtung
muss den geltenden Vorschriften für
Hebezeuge entsprechen.
ANGABEN ZU RESTRISIKEN /
Trotz Anwendung der Regeln für die
„Gute Herstellungspraxis" und Beach-
tung der gesetzlichen Bestimmungen
über Herstellung und Vertrieb dieses
Produkts verbleiben noch „Restrisi-
ken", welche aufgrund der Art des
Produkts nicht zu beseitigen sind. Die-
se Restrisiken umfassen:
RESTRISIKO
SCHLAG / Ein solches Risiko
besteht bei Eingriffen an unter
Spannung stehenden elektrischen und/
oder elektronischen Einrichtungen.
RESTRISIKO VERBRENNUN-
GEN / Ein solches Risiko besteht
bei versehentlicher Berührung
von Materialien mit hohen Temperaturen.
RESTRISIKO VERBRENNUN-
GEN DURCH AUSTRETENDE
STOFFE / Ein solches Risiko be-
steht bei versehentlicher Berührung von
Materialien mit hohen Temperaturen.
Behälter, die mit Flüssigkeiten oder
Feststoffen überfüllt sind, welche ihren
Zustand unter Erwärmung verändern
(Übergang vom festen in den flüssigen
Zustand), und somit bei falscher Hand-
habung Brandwunden verursachen kön-
nen. Während der Verarbeitung müssen
die verwendeten Behälter auf einer gut
überschaubaren Höhe platziert werden.
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
sichtigtem Kontakt zwischen den Tei-
len während der Positionierung, des
Transports, der Lagerung, der Monta-
ge und der Verwendung der Geräte.
• Gasgeruch im Raum;
• Verwendung des Geräts, wenn ex-
plosionsfähige Stoffe in der Luft vor-
handen sind;
• Verarbeitung von Lebensmitteln in
geschlossenen Gefäßen (wie Glä-
ser und Dosen), wenn diese für den
Zweck nicht geeignet sind;
• Verwendung mit brennbaren Flüs-
sigkeiten (wie z. B. Alkohol).
sigkeiten / Stoffen; Verwendung des
STROM-
Geräts als Fritteuse.
VERFAHREN BEI GASGERUCH
IN DER UMGEBUNG - S. AB-
SCHN. ABB - REF. a).
gehensweisen befolgt werden.
Unterbrechen Sie sofort die Gas-
zufuhr (Schließen Sie den Absperr-
hahn, siehe A).
Lüften Sie sofort die Räumlichkeiten.
Betätigen Sie kein elektrisches Ge-
rät in der Umgebung (siehe B-C-D).
Betätigen Sie kein Gerät, das Fun-
ken oder Flammen erzeugen kann
(siehe B-C-D).
Verwenden Sie ein Kommunikations-
mittel, das außerhalb der Umgebung
bedient wird, in der der Gasgeruch
auftritt, um die jeweilige Einrichtung
zu alarmieren (Gasversorgungsun-
ternehmen und/oder Feuerwehr).
- 8 -
RESTRISIKO QUETSCHUNG
VON GLIEDMASSEN / Ein sol-
ches Risiko besteht bei unbeab-
RESTRISIKO EXPLOSION /
Ein solches Risiko besteht in
folgenden Fällen:
RESTRISIKO BRAND / Ein sol-
ches Risiko besteht bei: Ver-
wendung mit brennbaren Flüs-
Bei Gasgeruch in der Umge-
bung müssen dringend die
folgend beschriebenen Vor-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières