Ein- Und Ausschalten; Modell Sae; Modell Sae Display; Ausschalten Der Maschine - Astoria Sabrina SAE Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
Sabrina

6.3 Ein- und Ausschalten

Während der Aufheizphase der Maschine (ca. 20
Minuten) lässt das Unterdruckschutzventil für
einige Sekunden Dampf ab und schließt sich dann
wieder.
Sollte die Maschine länger als eine  Woche unbe-
nutzt bleiben, muss das gesamte in den Wasser-
kreisläufen vorhandene Wasser vom Techniker
ausgetauscht werden.

Modell SAE

6.3.1
Wie folgt vorgehen:
• Den Wasserhahn der Wasserleitung und des Enthärters
öffnen;
• Den Hauptschalter (1) der Maschine auf ON stellen, die
Wasserstandanzeige des Heizkessels (2) beginnt langsam
zu blinken;
• Warten, bis der Heizkessel automatisch mit Wasser befüllt
wurde: Die Wasserstandanzeige des Heizkessels (2) bleibt
eingeschaltet.
1
6.3.2

Modell SAE DISPLAY

• Den Hauptschalter (1) der Maschine drücken;
• Warten, bis der Heizkessel automatisch mit Wasser befüllt
wurde (es erscheint das angezeigte Symbol);
Heizphase
Bitte warten
• Für die Durchführung des Selbsttests noch einige Sekun-
den warten;
• Die Maschine ist einsatzbereit, sobald auf dem Display fol-
gende Anzeige erscheint:
92
188
von
2

Ausschalten der Maschine

6.3.3
Die Maschine durch Betätigen des Hauptschalters oder des
Hauptumschalters ausschalten.

6.4 Vorbereitung der Maschine

Mahlen und Dosieren des Kaffees

6.4.1
Es ist wichtig, neben der Maschine ein Mahl-/Dosiergerät zu
haben, mit dem der täglich verwendete Kaffee gemahlen
wird.
Das Mahlen und Dosieren des Kaffees sind entsprechend den
Herstellerangaben des Mahl-/Dosiergeräts durchzuführen.
Darüber hinaus sind folgende Punkte zu beachten:
• für einen guten Espresso ist es empfehlenswert, keinen
großen Kaffeebohnenvorrat anzulegen. Es ist auf jeden
Fall stets das vom Hersteller angegebene Verfallsdatum zu
beachten;
• nie zu große Kaffeemengen mahlen. Es sollte nur die im
Dosiergerät enthaltene Menge vorbereitet und im Laufe
des Tages verbraucht werden;
• keinen bereits gemahlenen Kaffee kaufen, da dieser sehr
schnell an Aroma verliert. Falls nötig, kleine Vakuumpa-
ckungen kaufen.

Beleuchtung

6.4.2
Arbeitsfläche
Zum Ein- und Ausschalten der Arbeitsflächenbeleuchtung
den Schalter (18) drücken, der sich vorne unter der Bedien-
blende links befindet.
Außenseiten
Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung der Seitenberei-
che den Schalter (17) drücken, der sich hinten unter der Be-
dienblende links befindet.
18 17
BENUTZER-Handbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sabrina display

Table des Matières