Heißwasser; Heißwasserabgabe; Heißwasserprogrammierung; Abgabe Mit Autosteamer - Astoria Sabrina SAE Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
Damit die Auslassöffnungen der Dampfdüsen
stets perfekt einsatzbereit sind, wird eine kurze
Leerabgabe am Ende einer jeden Benutzung emp-
fohlen. Die Auslassöffnungen immer mit einem mit lauwar-
men Wasser angefeuchteten Tuch sauber halten. Die Dampf-
düse nur während der notwendigen Erwärmungszeit in der
Milch lassen.
Den Dampfhahn nicht mit in Milch getauchter
Dampfdüse und bei ausgeschalteter Maschine öff-
nen, da die Maschine sonst die Milch in den Rohren
aufsaugt.
6.7 Heißwasser
6.7.1
Heißwasserabgabe
Verbrennungsgefahr. Heißwasser nicht auf Hände
oder andere Körperteile richten. Die Heißwasser-
düse nicht mit bloßen Händen berühren; eine ge-
eignete PSA verwenden.
• Das Kännchen unter die Heißwasserdüse stellen;
• Die Heißwassertaste
warten;
• Die Maschine gibt die programmierte Heißwassermenge
ab; um die Abgabe vorzeitig zu unterbrechen, erneut die
Taste der Heißwasserabgabe
tätigen.
Heißwasserprogrammierung
6.7.2
Die Maschine ist bereits werkseitig programmiert. Sollen die
Heißwassermengen geändert werden, wie folgt vorgehen:
• Das Kännchen unter die Heißwasserdüse stellen;
• Die Taste
(Bedienblende ganz rechts) für mindestens
5 Sekunden drücken: Die Taste beginnt zu blinken;
• Die Taste der Heißwasserabgabe
der Abgabe zu beginnen;
• Bei Erreichen der gewünschten Wassermenge erneut die
Taste
betätigen, um die Menge zu bestätigen;
• Zum Abschluss der Programmierung die Taste
cken, um den Vorgang zu beenden.
BENUTZER-Handbuch
betätigen und die Abgabe ab-
oder die Taste
betätigen, um mit

6.8 Abgabe mit Autosteamer

6.8.1

Einsatztipps

• Nur soviel Milch aufschäumen, wie verwendet werden soll.
Einmal erwärmte Milch nicht nochmals erwärmen, son-
dern vollständig aus dem Kännchen ausgießen;
• Der Autosteamer garantiert nur bei einer 4 °C kalten Milch
eine Übereinstimmung zwischen der eingestellten und
tatsächlichen Milchtemperatur von ± 3 °C;
• Beim Erreichen der eingestellten Milchtemperatur bricht
die Dampfabgabe automatisch ab. Damit der Milch-
schaum nicht überläuft, darf man das Milchkännchen nur
zur Hälfte mit Milch füllen.
• Einen Behälter verwenden, der für die aufzuschäumende
Milchmenge (ca. 200 ml) ausreicht. Die Form sollte zylin-
derförmig und nicht kegelförmig sein (siehe Zeichnung).
6.8.2

Abgabe

Den Dampf nicht auf Hände oder andere Körper-
teile richten. Die Dampfdüsen nicht mit bloßen
be-
Händen berühren; eine geeignete PSA verwenden.
• Die Auslassöffnungen der Autosteamer-Düse (1) in die
Milch tauchen;
1
2
• Auf der Bedienblende (2) die Taste
• Das Ende der Abgabe abwarten;
• Um die Abgabe vorzeitig zu unterbrechen, die zuvor betä-
tigte Taste
oder
drü-
Die Auslassöffnungen immer mit einem mit lau-
warmen Wasser angefeuchteten Tuch sauber hal-
ten. Die Milch darf maximal 3-4 Tage im Kühl-
schrank aufbewahrt werden.
Sabrina
oder
drücken;
drücken.
95
von
188

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sabrina display

Table des Matières