Informationsanzeige; Dampfabgabe - Astoria Sabrina SAE Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
Sabrina
• Die zu programmierende Portionstaste betätigen, zum
Beispiel
(während der Programmierung blinkt die Tas-
te);
• Zur Bestätigung der Portion erneut die Taste
Taste
betätigen;
• In diesem Fall schaltet sich die Taste
damit an, dass sie bereits programmiert wurde;
• Bei Bedarf den Vorgang an den anderen Portionstasten
wiederholen;
• Zum Abschluss der Tastenprogrammierung die Taste
drücken.
Nun sind alle Gruppen wie beschrieben program-
miert. Möchte man für die Gruppen der linken Sei-
te eine andere Programmierung, so sind die Grup-
pen wie eben aufgezeigt einzeln zu programmieren.
6.5.4

Informationsanzeige

Je nach Maschinenkonfiguration werden während der Kaffee-
ausgabe auf dem Display einige Informationen angezeigt.
Zeitflussdiagramm (ml/Sek.) der ausgegebenen
Kaffees pro Gruppe.
Gruppe 1
Um die Grafik des Flussdiagramms besser zu ver-
stehen, empfiehlt es sich, die Broschüre aus der
Website herunterzuladen.
94
188
von
bzw. die
aus und zeigt
Druckwert im Wasserkreislauf
bei Kaffeeausgabe.
Anzeige der Ausgabezeit (Sek.) für alle Gruppen.

6.6 Dampfabgabe

Die Dampfdüse an ihrem Verbrennungsschutz-
gummi (1) vorsichtig handhaben.
Den Dampf nicht auf Hände oder andere Körper-
teile richten. Die Dampfdüsen nicht mit bloßen Händen be-
rühren; eine geeignete PSA verwenden.
Der Benutzung der Dampfdüse muss stets ein min-
destens 2 Sekunden langes Ausspülen des Konden-
sats vorausgehen.
• Die Dampfdüse in die zu erwärmende Flüssigkeit tauchen;
• Den Drehknopf des Hahns gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen;
• Die Dampfabgabe erfolgt proportional zur Öffnung des
Hahns;
• Zum Beenden der Abgabe den Drehknopf des Hahns im
Uhrzeigersinn drehen.
Für ein optimales Aufschäumen die folgenden einfachen Re-
geln befolgen:
• Nur soviel Milch erwärmen, wie verwendet werden soll.
Einmal erwärmte Milch nicht nochmals erwärmen, son-
dern vollständig aus dem Kännchen ausgießen;
• Die Milch ist ausgehend von einer Temperatur von ca. 4 °C
aufzuschäumen.
1
1
BENUTZER-Handbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sabrina display

Table des Matières