Daten Und Kennzeichnung; Einlagerung; Installation; Inbetriebnahme - Astoria Sabrina SAE Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55

2.9 Daten und Kennzeichnung

Nachstehende Tabelle beinhaltet die technischen Maschinen-
daten:
TECHNISCHE
2 GR
DATEN
120 V
2600-2930 W
220-240 V
3000-6650 W 4500-6700 W 5000-7350 W
380-415 V
Frequenz
50-60 Hz
Heizkessel
10,5-14 l
Einstellung
Sicherheitsventil
Betriebsdruck
0,08 - 0,14 MPa (0,8 - 1,4 bar)
Heizkessel
Druck
0,15 - 0,6 MPa MAX. (1,5 - 6 bar MAX.)
Wasserversorgung
Druck
Kaffeeausgabe
Temperatur
5 - 35 °C
am Arbeitsplatz
Schalldruckpegel
Gemäß der Richtlinie 2006/42/EG ist die Maschine mit dem
CE-Kennzeichen ausgestattet, mit dem der Hersteller unter
seiner Verantwortung erklärt, dass die Maschine für Personen
und Sachgegenstände sicher ist.
Je nach den Zielmärkten können gemäß den geltenden Pro-
duktvorschriften alternative Kennzeichen angebracht werden.
Das Typenschild und die entsprechenden Kennzeichen befin-
det sich unter der Ablaufschale. Es enthält die Kenndaten und
technischen Geräteangaben.
Hier unten das Beispiel eines Typenschilds:
MARCHIO COMMERCIALE
ASTORIA MACCHINE PER CAFFÈ S.R.L.
Via C. Bardini,1 SUSEGANA (TV) - ITALY
Tel. +39.0438.6615 Fax +39.0438.60657
S/N:
V
Für eventuelle Mitteilungen an den Hersteller bitte stets fol-
gende Daten angeben:
• S/N - Seriennummer der Maschine;
• Mod. - Maschinenmodell;
• Y - Herstellungsdatum;
Die Gerätedaten sind auch auf dem Etikett auf der Maschi-
nenverpackung angegeben.
Das Typenschild befindet sich unter der Ablaufschale
BENUTZER-Handbuch
3 GR
4 GR
---
---
50-60 Hz
50-60 Hz
17-21 l
23 l
0,19 MPa (1,9 bar)
0,8 - 0,9 MPa (8 - 9 bar)
95° MAX. rel. Luftfeuchtigkeit
< 70 dB
Mod.
Y
Hz
W
MADE IN ITALY
Es ist untersagt, das Typenschild zu entfernen oder zu
verändern. Sich an den Techniker oder Hersteller wen-
den, sofern es beschädigt oder unleserlich sein sollte.

3. EINLAGERUNG

Die Einlagerung der Maschine erfolgt durch den Hersteller
oder Techniker.

4. INSTALLATION

Die Installation der Maschine ist ausschließlich Aufgabe des
Technikers.
Bei der Installation der Maschine muss der Techni-
ker das Wasser in den Wasserkreisläufen erneuern.
Die Stellfläche der Maschine muss vollkommen
plan und eben sein. Die Neigung darf nicht über 2°
liegen.
Die Elektroanlage muss mit einer Fehlerstrom-
schutzeinrichtung ausgestattet sein, deren Diffe-
renzstromstärke im Einklang mit den geltenden
Sicherheitsgesetzen und -vorschriften steht.

5. INBETRIEBNAHME

Die Inbetriebnahme der Maschine ist ausschließlich Aufgabe
des Technikers.

6. FUNKTIONSWEISE

6.1 Sicherheitsmaßnahmen
Die in Kapitel "I. SICHERHEITSMAßNAHMEN" Auf
Seite 81 aufgeführten Hinweise aufmerksam le-
sen.

6.2 Emissionen

Schwingungen
Bei korrektem bestimmungsgemäßem Gebrauch gemäß die-
sem Handbuch werden keine Schwingungen erzeugt, die zu
Gefahrensituationen führen können.
Schallemissionen
Der Schallpegel der Maschine liegt im Durchschnitt unter 70
dB. Daher besteht keinerlei Verpflichtung zum Tragen eines
persönlichen Gehörschutzes.
Sollte die Maschine ungewöhnliche Geräusche verursachen,
ist der Techniker zu verständigen.
Elektromagnetische Umgebungsbedingungen
Die Maschine ist darauf ausgelegt, in einer industriellen elek-
tromagnetischen Umgebung korrekt zu funktionieren, da sie
die von den geltenden Normen vorgeschriebenen Grenzwerte
hinsichtlich Emissionen und Immunität erfüllt.
Sabrina
91
188
von

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sabrina display

Table des Matières